Direkt zum Inhalt
    Oft gesucht
    • E-Mail
    • Organigramm
    • Was erledige ich wo?
    • Branchenbuch
    • Telefon
    • Veranstaltungen
Logo Stadt Hohen Neuendorf
  • Newsfeed
  • Anmelden
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Presse
Hohen Neuendorf Turm
  • Menu
  • Stadt & Leben
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Unsere Stadt
      • ...entdecken - Stadtspaziergänge
      • Stadtrundgang durch die Brille eines Mathematikers
    • Aktuelles
      • Weitere Nachrichten
    • Stadtteile
      • Hohen Neuendorf
      • Borgsdorf
      • Bergfelde
      • Stolpe
    • Bürgerhaushalt
    • Leitbild
    • Klimaschutz & Umwelt
      • Machen Sie mit!
    • Demografie
      • Projekte
    • Geschichte
      • Hohen Neuendorf
      • Borgsdorf
      • Bergfelde
      • Stolpe
      • Die Urkunde
      • Die ersten Lehrerinnen
      • Böse Mädchen ...
      • Das Krankenhaus
      • Der 17. Juni 1953
      • Der Mauerbau
      • Die S-Bahn
    • Zahlen & Fakten
    • Vereine, Sport und Freizeit
      • Vereinsverzeichnis
      • Sportstätten
      • Sportförderung
    • Feuerwehr
      • Wichtige Telefonnummern
      • Löschzug Hohen Neuendorf
      • Löschzug Bergfelde
      • Löschzug Borgsdorf
    • Polizei
    • Kirchen und religiöse Einrichtungen
    • Veranstaltungskalender
      • Registrieren Veranstalter
      • Veranstaltung einreichen
    • Kultur
      • Künstlerverzeichnis
      • Inhalte anzeigen
      • Altes Künstlerverzeichnis
      • Skulpturen Boulevard
  • Rathaus & Politik
    • Verwaltung
      • Organigramm / Fachbereiche
      • Ansprechpartner
      • Ansprechpartner sortiert nach Name
      • Bürgermeistersprechstunde
    • Kommunalpolitik
      • Gremien
      • Sitzungskalender
      • Politikerzugang zum Ratsinformationssystem
      • SVV Liveübertragung und Aufzeichnung
    • Stellenausschreibungen
    • Vergaben
    • Haushaltsplan
    • Wahlen
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunal- und Europawahlen 2019
        • Informationen für Kandidierende
      • Bundestagswahl 2017
      • Landratswahl 2015
      • Bürgermeisterwahl 2015
      • Kommunalwahl 2014
      • Europawahl 2014
      • Landtagswahl 2014
      • Bundestagswahl 2013
      • Bürgermeisterwahl 2007
    • Volksbegehren
    • Eigenbetrieb Abwasser
    • Presse
      • Publikationen
    • Bekanntmachungen
    • Nordbahnnachrichten
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Ehrenbürger
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo
    • Öffnungszeiten und Termine
      • Termin - Einwohneramt
      • Termin - Gewerbeamt
      • Termin - Ordnungsamt
      • Termin - Familie/Bildung
    • Gewerbemeldung
    • Formulare und Anträge
    • Medizinische Versorgung
      • Altes Verzeichnis Medizinische Versorgung
    • Wichtige Telefon- und Notrufnummern
    • GEOPortal
      • Geoportal Direkt
      • Geodienste
    • Standesamt
    • Schiedsstelle
    • Abfallentsorgung
    • Maerker Online
  • Familie & Bildung
    • Kindergärten & Tagespflege
    • Schulen
    • Bibliotheken
      • Stadtbibliothek
      • Öffentliche Schulbibliothek Grundschule Bergfelde
      • Öffentliche Schulbibliothek Grundschule Borgsdorf
      • Öffentliche Schulbibliothek Grundschule Niederheide
      • Öffentliche Schulbibliothek Grundschule Waldstraße
    • Kinder & Jugendarbeit
      • Jugendkoordination
      • Mobile Jugendarbeit / Streetwork
    • Spielplätze
    • Musikschule Hohen Neuendorf e.V.
    • Volkshochschule
    • (Schul)Sozialarbeit
    • Integration und Teilhabe
    • Offene Kinder- und Jugendtreffs
      • Wasserwerk Hohen Neuendorf
      • LÜCKE Borgsdorf
      • Einsteinkids Bergfelde
    • Seniorenbeirat
  • TOURISMUS
    • Stadtinformation
    • Sehenswürdigkeiten
      • Temporäre Open Air Galerie am Kulturbahnhof
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Aktiv Tourismus
      • Ausflugstipps
      • Veranstaltungen
    • Karte / Geoportal
    • Partnerstädte
      • Bergerac
      • Fürstenau
      • Janów Podlaski
      • Müllheim im Markgräflerland
  • Bauen & Wirtschaft
    • Corona_Unterstützung & Hilfe
      • Überbrückungshilfe Hohen Neuendorf
      • wichtige Kontaktadressen
      • ...für Arbeitnehmer
      • ...für Kunst & Kultur
      • ...für Unternehmen
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Bürgerbeteiligung
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Weitere städtebauliche Satzungen
      • Flächennutzungsplan
      • Landschaftsplan
      • Verkehrsentwicklungsplan
      • Lärmaktionsplan
      • Entwicklungskonzepte
      • Zentrumsentwicklung
      • Interessenbekundungsverfahren
      • Interkommunales Verkehrskonzept
    • Bauen
    • Grundstücke
      • Grundstücksausschreibungen
    • Straßenbau
    • Baustelleninfo
    • Verkehrsanbindung
    • Branchenverzeichnis
    • Wirtschaftsbeirat
  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Unsere Stadt
    • ...entdecken - Stadtspaziergänge
    • Stadtrundgang durch die Brille eines Mathematikers
  • Aktuelles
    • Weitere Nachrichten
  • Stadtteile
    • Hohen Neuendorf
    • Borgsdorf
    • Bergfelde
    • Stolpe
  • Bürgerhaushalt
  • Leitbild
  • Klimaschutz & Umwelt
    • Machen Sie mit!
  • Demografie
    • Projekte
  • Geschichte
    • Hohen Neuendorf
    • Borgsdorf
    • Bergfelde
    • Stolpe
    • Die Urkunde
    • Die ersten Lehrerinnen
    • Böse Mädchen ...
    • Das Krankenhaus
    • Der 17. Juni 1953
    • Der Mauerbau
    • Die S-Bahn
  • Zahlen & Fakten
  • Vereine, Sport und Freizeit
    • Vereinsverzeichnis
    • Sportstätten
    • Sportförderung
  • Feuerwehr
    • Wichtige Telefonnummern
    • Löschzug Hohen Neuendorf
    • Löschzug Bergfelde
    • Löschzug Borgsdorf
  • Polizei
  • Kirchen und religiöse Einrichtungen
  • Veranstaltungskalender
    • Registrieren Veranstalter
    • Veranstaltung einreichen
  • Kultur
    • Künstlerverzeichnis
    • Inhalte anzeigen
    • Altes Künstlerverzeichnis
    • Skulpturen Boulevard
Startseite / Stadt & Leben / Aktuelles / Weitere Nachrichten / Weitere Nachrichten 2019

Weitere Nachrichten 2019

Newsfeeds abonnierenNewsfeed für Aktuelles
07.11.2019
Fundtier: Wer vermisst eine weiße Katze?
06.11.2019
Aufbruch 1989: Demokratie am Runden Tisch erlernt
05.11.2019
Befristete Halteverbote im Mädchenviertel
04.11.2019
20. Herbstlauf: 1.000 Medaillen zum Jubiläumslauf
01.11.2019
30 Jahre Mauerfall - Veranstaltungszyklus
29.10.2019
„Märkische Vier" nimmt Wanderpokal mit nach Hause
29.10.2019
„Eine Bereicherung für den Sachbereich"
25.10.2019
Projekte aus dem Bürgerhaushalt 2019 beschlossen
25.10.2019
Verwaltung hat am 1. November geöffnet
25.10.2019
Verkauf städtischer Werbemittel direkt im Rathaus
24.10.2019
Heute sehr lange Wartezeiten im Einwohnermeldeamt
23.10.2019
Warnwesten auf dem Bahnhofsvorplatz
20.10.2019
„Zukünftig auf die Mittel des Landes angewiesen"
18.10.2019
Neue Hundesteuermarken 2020-2024 werden ausgegeben
16.10.2019
Tischtennisturnier zum Jahrestag
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • nächste Seite ›
2021202020192018201720162015
Intern. Frauentag: Viel erreicht und viel zu tun

Wie es um die Gleichberechtigung in der Gesellschaft steht, thematisiert die Brandenburgische Frauenwoche 2021

... weiter
Corona-Lockerungen ab 8. März

Obwohl der Lockdown grundsätzlich bis zum 28. März gilt, gibt es ab dem 8. März bereits einige Lockerungen.

... weiter
Austausch zum Stadtverkehr

Beim Virtuellen Stadtgespräch im März sprach Bürgermeister Steffen Apelt über aktuelle und kommende Vorhaben zum Thema Verkehr.

... weiter
JETZT: Soforthilfe für kommunale Wirtschaft

Ein lokaler Rettungsschirm soll Engpässe für Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler überbrücken. Anträge ab sofort abrufbar. 

... weiter
Rathaus für Terminkunden geöffnet

Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens: Das Rathaus ist ausschließlich für Terminkunden mit nicht-aufschiebbaren Anliegen geöffnet.

... weiter
Virtuelles Stadtgespräch zum Nahverkehrsplan

Das nächste Virtuelle Stadtgespräch mit Bürgermeister Steffen Apelt am Montag, 1. März, um 18 Uhr, thematisiert den Stadtverkehr.

... weiter
A10: Vollsperrung vom 5. März bis 7. März

Aufgrund von Fahrbahnsanierungen kommt es zu einer Vollsperrung zwischen Kreuz Oranienburg und der Anschlussstelle Birkenwerder.

... weiter
A10: Vollsperrung zw. Birkenwerder und Mühlenbeck

Am Wochenende (19.2. bis 22.2.) ist die A10 zwischen den Anschlussstellen Birkenwerder und Mühlenbeck gesperrt. Infos zu den Umfahrungen im Artikel.

... weiter

Branchen

Vereine

Künstler

 
Stadt & Leben
  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Unsere Stadt
  • Aktuelles
  • Stadtteile
  • Bürgerhaushalt
  • Leitbild
  • Klimaschutz & Umwelt
  • Demografie
  • Geschichte
  • Zahlen & Fakten
  • Vereine, Sport und Freizeit
  • Feuerwehr
  • Polizei
  • Kirchen und religiöse Einrichtungen
  • Veranstaltungskalender
  • Kultur
Rathaus & Politik
  • Verwaltung
  • Kommunalpolitik
  • Stellenausschreibungen
  • Vergaben
  • Haushaltsplan
  • Wahlen
  • Volksbegehren
  • Eigenbetrieb Abwasser
  • Presse
  • Bekanntmachungen
  • Nordbahnnachrichten
  • Amtsblatt
  • Satzungen
  • Ehrenbürger
Bürgerservice
  • Was erledige ich wo
  • Öffnungszeiten und Termine
  • Gewerbemeldung
  • Formulare und Anträge
  • Medizinische Versorgung
  • Wichtige Telefon- und Notrufnummern
  • GEOPortal
  • Standesamt
  • Schiedsstelle
  • Abfallentsorgung
  • Maerker Online
Familie & Bildung
  • Kindergärten & Tagespflege
  • Schulen
  • Bibliotheken
  • Kinder & Jugendarbeit
  • Spielplätze
  • Musikschule Hohen Neuendorf e.V.
  • Volkshochschule
  • (Schul)Sozialarbeit
  • Integration und Teilhabe
  • Offene Kinder- und Jugendtreffs
  • Seniorenbeirat
Tourismus
  • Stadtinformation
  • Sehenswürdigkeiten
  • Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Aktiv Tourismus
  • Karte / Geoportal
  • Partnerstädte
Bauen & Wirtschaft
  • Corona_Unterstützung & Hilfe
  • Stadtplanung & Verkehr
  • Bauen
  • Grundstücke
  • Straßenbau
  • Baustelleninfo
  • Verkehrsanbindung
  • Branchenverzeichnis
  • Wirtschaftsbeirat
Newsfeeds
Newsfeeds abonnieren

Stadt Hohen Neuendorf • Oranienburger Str. 2 • 16540 Hohen Neuendorf • Telefon 03303-528-0
Impressum | Presse | Datenschutz | Barrierefreiheit | © Hohen-Neuendorf.de, Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung