Kommunalpolitik
Am 4. Juli 2024 fand im Ratssaal der Stadt die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) für die neue Wahlperiode 2024-2029 statt. Sie setzt sich zusammen aus 30 Stadtverordneten, die fünf Fraktionen bilden, sowie dem Bürgermeister Steffen Apelt. Zum Vorsitzenden der SVV wird erneut Dr. Raimund Weiland (CDU-Fraktion) gewählt. Josef Andrle wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden und Franziska Reichel (beide SPD/Bündnis 90/Die Grünen) zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Die fünf Fraktionen sind:
Fraktion SPD/Bündnis 90/Die Grünen (9 Mitglieder),
CDU-Fraktion (8 Mitglieder),
AfD-Fraktion (5 Mitglieder),
Fraktion Gerlach/FDP/Tierschutzpartei/BSW/Zimmermann (5 Mitglieder)
sowie die Fraktion DIE LINKE & Stadtverein (3 Mitglieder).
In der Wahlperiode wird es drei Fachausschüsse geben.
Sozialausschuss (Soziales, Bildung, Kultur, Integration, Sport, Ordnung und Sicherheit), Vorsitzender Thomas von Gizycki (SPD/Bündnis 90/Die Grünen)
Stadtentwicklungs- und Bauausschuss (Stadtentwicklung, Mobilität, Klimaschutz, Umwelt und Bauen), Vorsitzender Florian Hübner (CDU-Fraktion)
Finanzausschuss (Finanzen, Wirtschaft, Stadtmarketing), Vorsitzender Thomas Kay (AfD)
Die Fachausschüsse sind mit elf Stadtverordneten und maximal elf sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern besetzt.
Hauptausschuss, Vorsitzende Sabine Fussan (SDP/Bündnis 90/Die Grünen)
Der Hauptausschuss wird gebildet aus elf Stadtverordneten und dem Bürgermeister.
