Im Rahmen des Bürgerfestes am 25. Juni können die Hohen Neuendorfer auch über die Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt abstimmen.
Unter dem TItel "Das Leben ist bunt " sind in einer temporären Ausstellung acht Hühner-Skulpturen im Rathaus zu besichtigen.
Über die aktuelle Grundsteuerreform informiert das Finanzamt Oranienburg in drei Infoveranstaltungen am 2. Juni im Ratssaal Hohen Neuendorf.
Das beliebte kostenlose sonntägliche Sportangebot „Mach-Mit-Fit“ findet auch in diesem Jahr statt. Los geht es am 29. Mai um 10:30 Uhr.
Im Einwohnermeldeamt stehen Einreisenden aus der Ukraine an einem Tag in der Woche Dolmetscher*innen zur Verfügung.
In einer feierlichen Sondersitzung des Kreistags Oberhavel hat Alexander Tönnies am 27. April 2022 seinen Amtseid als Landrat abgelegt.
Beim Stadtgespräch in der Sporthalle wurden erstmalig die Eckpunkte für das Quartierskonzept Borgsdorf der Einwohnerschaft vorgestellt.
Ukrainische Geflüchtete, die sich untereinander austauschen wollen, könnten dies bei Bedarf wochentags im Bürgerhaus Stolpe tun.

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

21.05.2022
Ausstellung "colour - in motion "

21.05.2022
Nachwuchsbandfestival

23.05.2022
Treffen der AG Energie

25.05.2022
Ausstellungseröffnung - Hannah Bischof | Acryl auf Leinwand
