Der Seniorenbeirat bietet wieder eine digitale Sprechstunde für Senioren an: von September bis April am letzten Montag des Monats
Der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft hat das Wohnobjekt in der Friedrich-Engels-Str. 34 sanieren lassen und dessen Energiebedarf dadurch um etwa 47 reduziert.
Ab dem 22. September lässt die Stadt Hohen Neuendorf Bankette in Nord-Bergfelde instand setzen, damit sie das Regenwasser wieder besser aufnehmen und versickern können.
Auf dem Weg in eine klimafreundliche Energiezukunft: Infoveranstaltung am 6. Oktober, 18 Uhr, im Rathaussaal.
Im Zusammenhang mit dem Halteverbot in der Schönfließer Straße weist die Stadt auf Parkmöglichkeiten in der Bahnstraße hin.
Auch in dieser Laubsaison haben Einwohner ab 25. September die Möglichkeit, Straßenlaub in den bekannten Laubboxen und Laubcontainern zu entsorgen.
Die Bürgermeister aller Partnerstädte Hohen Neuendorfs unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung für Demokratie und Zusammenhalt.
- 1 von 125
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

23.09.2025
2. September-Lesestunde Borgsdorf

23.09.2025
Kirchenchorprobe

25.09.2025
2. September-Lesestunde Bergfelde

26.09.2025
„Ein Weißenseer Künstler: Werner Klemke“
