Während der Winterferien ist personalbedingt nur die Stadtbibliothek geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten hier im Artikel.
Aufgrund von Fahrbahnbeschädigungen gilt ab dem 30. Januar Tempo 30 auf der gesamten August-Müller-Straße.
Die Stadt sucht aktuell weitere Händler und Partner, die sich am 6. Mai auf dem Rathausplatz mit ihrem Angebot präsentieren möchten.
Die Kinder- und Jugendclubs sorgen wieder für jede Menge Spaß und Abwechslung in den Ferien. U.a. mit Lasertag und Discoabend.
Der Bürgerhaushalt feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Noch bis zum 5. März können Projektsvorschläge eingereicht werden.
Der Landkreis Oberhavel informiert über den Beginn der Schuleingangsuntersuchungen. Bis Ende Juni sollen diese abgeschlossen sein.
Noch bis zum 21. Februar sind die 73 Acryl-auf-Leinwand-Werke im Rathaus zu sehen. Am 19. Januar wurde die öffentliche Vernissage gefeiert.
Die Verwaltung bringt eine neue Finanzierungsrichtlinie für die Kindertagespflege ein, die das Berufsfeld attraktiver machen soll.
- 1 von 72
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

02.02.2023
Entfall - Beratungsangebot -Seniorenlotse

03.02.2023
Marktschwärmerei Hohen Neuendorf

04.02.2023
Offene Sonnabende des Geschichtskreises

04.02.2023
Ortsgeschichte im Gespräch
