6. Mai, 19 Uhr im Rathaussaal: Stadtverordnete und Stadt Hohen Neuendorf laden zum gemeinsamen Erinnern.
Im Zuge der Straßenbauarbeiten zwischen Borgsdorf Pinnow und Velten kommt es vom 12.05. bis 06.09.2025 zu Sperrungen.
Die öffentlichen Ladesäulen am Rathaus sind am 10. Mai nicht nutzbar. Die dafür vorgesehene Fläche darf in diesem Zeitraum nicht genutzt werden.
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen die Pass- und Personalausweisbehörden nur noch digital erstellte Lichtbilder im Antragsprozess für hoheitliche Dokumente entgegennehmen.
Gartenmarkt von 11 bis 17 Uhr, Versteigerung von Fundfahrrädern ab 11:30 Uhr und Fachvorträge ab 13 Uhr
Der Landkreis und neun Partnerkommunen beteiligen sich an der Aktion des Klimabündnisses. Eine Auftakttour startet am 25. Mai in Oranienburg.
Fehlerteufel in den Nordbahnnachrichten: Die Veranstaltung "Wache Geister - Heinrich Heine Lesung" des Kulturkreises Hohen Neuendorf e. V. findet am 16.05., 19 Uhr, im Foyer des Rathauses Hohen Neuendorf statt.
Mit insgesamt 122 neuen PKW-Stellplätzen und 275 Fahrradstellplätzen verfügt der S-Bahnhof Bergfelde nun über eine zukunftsfähige und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur.
- 1 von 115
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

06.05.2025
ENTFÄLLT! 1. Mai-Lesestunde Borgsdorf

06.05.2025
Ausstellung "Grundbegriffe der Demokratie"

06.05.2025
35 Jahre erste Kommunalwahlen in der DDR

06.05.2025
Kirchenchorprobe
