Wohnungswirtschaft

Der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft

© iwb Ingenieure / Arvid Meyer-Gerlt

Als kommunales Unternehmen leisten wir einen aktiven Beitrag, um den steigenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Hohen Neuendorf und seinen Ortsteilen langfristig und für eine breite Schicht der Bevölkerung zu decken.
Ein strategischer Baustein ist die Bestandserweiterung durch Neubau und Ankauf.

Wir verfügen über einen Wohnungsbestand von kleinen 1- und 2-Zimmer-wohnungen bis hin zu größeren 3- oder 4-Zimmerwohnungen. Der Altbaubestand von 115 Wohnungen wird ab Q3/2025 durch die Fertigstellung von 30 Neubauwohnungen in der Feldstraße 21 in Hohen Neuendorf ergänzt.

Für die umfassenden Herausforderungen zur Erreichung eines langfristigen klimaneutralen Gebäudebestandes wurde ein Sanierungskonzept erarbeitet, bei dem die Modernisierung der Altbauten zu einer kontinuierlichen Senkung des Energiebedarfs beitragen wird. 

Wir veröffentlichen alle Mietangebote, ob zum Wohnen oder zum Arbeiten. Unser Ziel ist es, allen Bevölkerungsschichten das Wohnen in unserer schönen Stadt zu ermöglichen. Hierfür entwickeln wir Vermietungskonzepte - für Einheimische und engagierte Bürger und Bürgerinnen.

Viele Einwohnerinnen und Einwohner haben einen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Dieser erhöht nicht nur die Chancen, eine Wohnung anzumieten, sondern führt auch in den meisten Fällen zu einer geringeren Miete als ohne WBS.

Einem Wohnungstausch stehen wir offen gegenüber und freuen uns auf Ihre Anfrage. Gerne können Sie auch unseren Partner https://www.tauschwohnung.com nutzen.

Wohnobjekte

Mietangebote