Ein Grundstück in der Feldstraße favorisiert der Stadtentwicklungs-ausschuss zur Prüfung als ersten potenziellen Standort für kommunalen Wohnungsbau.
Auf der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohen Neuendorf gab es erneut zahlreiche Beförderungen und Ehrungen.
Die für Ende März 2019 in der Hohen Neuendorfer Stadthalle geplante Messe "OberhavelBau 2019" rund um Bauen, Energie und Wohnen ist abgesagt.
Etwas früher als geplant, bereits ab Montag, 4. März, kommt es zur ersten Vollsperrung zwischen Hohen Neuendorf und Bergfelde im Rahmen der Sanierung der L171.
Rund zwei Drittel aller im Bürgerhaushalt abgegebenen Vorschläge betreffen die drei Themenbereiche Verkehr, Umwelt sowie Ordnung/Sauberkeit.
Der dritte Unternehmensbesuch führte Bürgermeister Apelt zu "Highend-e-Mobility" nach Bergfelde - und zu einem persönlichen Erkenntnisgewinn.
Zum "Stadtgespräch Sicherheit" lud Bürgermeister Apelt am 15.2. ein. Dabei ging es insbesondere um die Situation rund um den S-Bahnhof Hohen Neuendorf.
Zur Verkehrssicherung und als bauvorbereitende Maßnahme werden bis Ende Februar noch verschiedene Baumfällarbeiten ausgeführt.
- ‹ vorherige Seite
- 101 von 122
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter