• Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Slider Vernissage Glienicker Künstlerstammtisch

    DO, 10.07., 18 Uhr | Rathaus-Foyer

    Mitglieder des GLIENICKER KÜNSTLERSTAMMTISCH stellen aus

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter

Zur Verkehrssicherung und als bauvorbereitende Maßnahme werden bis Ende Februar noch verschiedene Baumfällarbeiten ausgeführt.

Im neuen Buchclub Bergfelde lernen Fünft- und Sechstklässler der Ahorn Grundschule unter Anleitung von Dieter Morisse kritisches Lesen und Rezensieren.

Ein interkommunales Verkehrskonzept der vier S-Bahn-Gemeinden und zweier Berliner Bezirke soll Verbesserungen für den Verkehr im Grenzgebiet bringen.

"Ich möchte, dass die Schule starke kleine Menschen hervorbringt!" Fabienne Godinho Martina ist die neue Schulsozialarbeiterin der Waldgrundschule.

Mit dem Jahresbeginn startet auch der Hohen Neuendorfer Bürgerhaushalt in eine neue Runde. Vom 7.1. bis 15.2. können Vorschläge eingereicht werden.

Die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2018 haben für Bürger-meister Steffen Apelt viel mehr menschliche als städtebauliche Facetten. Eine Bilanz...

Bürgermeister Steffen Apelt wendet bis zu 300 LKW-Fahrten pro Woche durch Pinnow ab. Die Fahrzeuge werden satt dessen nun über die Autobahn geführt.

Der Abfallkalender 2019 ist erschienen. Er liegt kostenlos zum Mitnehmen im Rathaus, den Bibliotheken und in fünf weiteren Vertriebsstellen aus.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

19.07.2025

Ortsteiljubiläum "650 Jahre Borgsdorf"

Die Ersterwähnung von Borgsdorf als „Borcharstorff“ findet im Landbuch von Karl dem IV. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

19.07.2025

Mitsingaktion

Die Abendmusik am 19.07.2025 um 19 Uhr ist diesmal außergewöhnlich! ... weiter