• Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Aufforderung zum Tanz 1.8.2025

    Gesellschaftstanz

    1. August, 19 - 22 Uhr auf dem Rathausplatz

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
loyallokal

Die Stadt ruft dazu auf, die Warenangebote der Händler vom "Hüttenzauber" über das Branchenverzeichnis zu entdecken.

Aktionstag "Keine Gewalt gegen Frauen"

Die Stadt schließt sich dem internationalen Aktionstag an, der auf die Problematik der ständigen Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht.

Veronika Priwitzer und Dr. Raimund Weiland weihen die neue Tischtennisplatte auf dem Seilbahnspielplatz in Borgsdorf im Beisein von Projektbetreuer René Stand ein.

Mit der neuen Tischtennisplatte auf dem Seilbahnspielplatz in Borgsdorf wurde am 24.11. ein weiteres BHH-Projekt eingeweiht.

Bei Antenne Brandenburg stand am 24.11. der Stadtteil Bergfelde im Fokus der Berichterstattung.

"Ihr Ort ist unser Star": Reporter des Radiosenders Antenne Brandenburg nehmen heute den Stadtteil Bergfelde unter die Lupe.

Die Konsequenzen im Falle eines positiven Corona-PCR-Tests regelt der Landkreis Oberhavel seit heute mittels einer Allgemeinverfügung.

Gefördert durch das Land Brandenburg

Die Landesregierung plant eine Verschärfung der bestehenden Corona-Eindämmungsverordnung. Diese soll zum 24.11.2021 in Kraft treten.

Bürgermeister Steffen Apelt und Kämmerin Michaela Müller-Lautenschläger stellten den Haushaltsplan für das Jahr 2022 vor.

Am 18. November beschlossen die Stadtverordneten den städtischen Haushalt für das Jahr 2022 mit umfangreichen Aufgaben.

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Mit Warnwesten und Reflektoren sind einige Passanten dank der Aktion am S-Bahnhof nun sicherer im Verkehr unterwegs.           

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Sportveranstaltungen

20.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

20.07.2025

Sommerkonzert des Mädchenchors Hohen Neuendorf

Sommerkonzert des Mädchenchors Hohen Neuendorf ... weiter

20.07.2025

Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

Sommerliche Klänge für Harfe plus Taste ... weiter
Symbol: Literatur & Geschichte

23.07.2025

Frohnauer Diskurse: Prof. Dr. Oliver Günther ...

Prof. Dr. Oliver Günther: Ist die Freiheit von Lehre und Forschung in Gefahr? ... weiter
Symbol: Literatur & Geschichte

24.07.2025

Lesung: Klar bin ich eine Ost-Frau!

Kult-Lesung zu Gast im Bergfelder Seniorenzentrum Elisabeth ... weiter