• Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter
  • Slider Vernissage Glienicker Künstlerstammtisch

    DO, 10.07., 18 Uhr | Rathaus-Foyer

    Mitglieder des GLIENICKER KÜNSTLERSTAMMTISCH stellen aus

    ... weiter
Bei Antenne Brandenburg stand am 24.11. der Stadtteil Bergfelde im Fokus der Berichterstattung.

"Ihr Ort ist unser Star": Reporter des Radiosenders Antenne Brandenburg nehmen heute den Stadtteil Bergfelde unter die Lupe.

Die Konsequenzen im Falle eines positiven Corona-PCR-Tests regelt der Landkreis Oberhavel seit heute mittels einer Allgemeinverfügung.

Gefördert durch das Land Brandenburg

Die Landesregierung plant eine Verschärfung der bestehenden Corona-Eindämmungsverordnung. Diese soll zum 24.11.2021 in Kraft treten.

Bürgermeister Steffen Apelt und Kämmerin Michaela Müller-Lautenschläger stellten den Haushaltsplan für das Jahr 2022 vor.

Am 18. November beschlossen die Stadtverordneten den städtischen Haushalt für das Jahr 2022 mit umfangreichen Aufgaben.

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Mit Warnwesten und Reflektoren sind einige Passanten dank der Aktion am S-Bahnhof nun sicherer im Verkehr unterwegs.           

iPads für Schulen: Fachbereichsleiter Soziales, Hendrik Wendland, und die Integrationsbeauftragte Carolin Bloeck übergeben die Geräte an Schulleiterin Tatjana Liebach-Schultz.

Der Unterricht wird digitaler: Mit den neuen Geräten für Schüler und Lehrer soll das Lernen am Bildschirm noch besser gelingen.   

Der Landkreis informiert über Quarantäneregelungen, Kontaktnachverfolgung und richtiges Verhalten bei positivem Schnelltest.

Projekte aus dem Bürgerhaushalt 2021 beschlossen

Neun Projekte aus dem Bürgerhaushalt beschlossen die Stadtverordneten zur Umsetzung im nächsten Jahr. Das Budget wurde auf 150.000 Euro erhöht.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

05.07.2025

Offene Sonnabende des Geschichtskreises

Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

06.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Literatur & Geschichte

06.07.2025

Zeitzeugen erinnern sich

Zeitzeugen erinnern sich ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

06.07.2025

Serenade am Wasserturm

Buntes und sommerliches Konzert ... weiter