Vernissage DIE KRAFT DER FARBEN - Glienicker Künstlerstammtisch

Termine

10.07.2025 - 10.07.202518:00 - 20:00 Uhr

Beschreibung

Farben sprechen eine universelle Sprache. Sie wecken Erinnerungen, weiten den Blick, berühren Emotionen und lassen das Unsichtbare sichtbar werden. In der Ausstellung „DieKraft der Farben“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler des Künstlerstammtischs Glienicke Nordbahn ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit der Wirkung, Symbolik und Ausdrucksstärke von Farbe. Von leuchtenden Explosionen bis zu fein nuancierten Kompositionen – die Werke zeigen, wie Farbe als künstlerisches Mittel Geschichten erzählt, Räume formt und Stimmungenschafft. Dabei treffen unterschiedliche Stile, Techniken und Sichtweisen aufeinander und eröffnen ein Kaleidoskop kreativer Energie.

Farben wirken – bewusst und unbewusst. Sie lösen Stimmungen aus, beeinflussen unsere Wahrnehmung und erzählen Geschichten jenseits der Worte. Jede Farbe hat ihre eigene Sprache: Rot kann Leidenschaft entfachen oder Alarm auslösen. Blau beruhigt, öffnet den Raum – oder führt in die Tiefe. Gelb bringt Licht, Grün steht für Leben und Hoffnung. Doch in der Kunst ist nichts eindeutig. Es ist das Spiel mit Kontrasten, Übergängen und Intensitäten, das aus Farben Wirkung entstehen lässt.

Die ausgestellten Werke laden dazu ein, innezuhalten, hinzusehen – und sich auf die stille Macht der Farben einzulassen. Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung zu kommen. Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, mit den KünstlerInnen in Kontakt zu treten und mehr über die ausgestellten Werke zu erfahren.

Ausstellerinnen und Austeller: Michael Ahrendt, Marianne Barthel, Miriam Blackman, Lina Blume, Sabine Christl, Ursula Eckerts-Popp, Ruth Gehring-Hensgen, Ina Heymann, Christine Kucera, Angelika Leopold, Christine Moritz, Ulrike Neubauer, Aleida Stegeman, Elfi Wortmann, Waltraud Wozny und Marian Zaic. Ausstellungszeitraum: 10.07. - 14.08.2025 | Rathaus | Etage 0 | zu den regulären Rathausöffnungszeiten

Bild: Sabine Christl

Preis

Eintritt frei

Veranstalter

Stadt Hohen Neuendorf

Veranstaltungsort

Rathaus Hohen Neuendorf
Oranienburger Straße 2
16540 Hohen Neuendorf

Anfahrt