• Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Slider Ausstellung Demokratie

    7. 5 - 3. 6. | Rathaus Hohen Neuendorf

    ... weiter
Ehrenamtspreis Christian Ohly

Damit geht die Auszeichnung in diesem Jahr an einen Musiker, der auch nach seiner täglichen Arbeit als Kantor den Taktstock nur selten ruhen lässt.

Stagnierende anstatt stark abneh-mender Ansteckungszahlen führen im Wesentlichen zu Fortschreibung. Erleichterungen über Weihnachten.   

Aufgrund der Pandemie arbeitet der Sozialpsychiatrische Dienst bis Anfang Januar telefonisch weiter. Persönliche Sprechstunden entfallen.

Fahnenhissung

Mit einer Fahnenhissung auf dem Rathausplatz beteiligt sich die Stadt am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.

Kletterlandschaft Ahorn-Grundschule

Seit heute können sich die Kinder der Ahorn-Grundschule über eine neue Kletterlandschaft auf ihrem Schulhof freuen.                   

Gedenken Marienetta Jirkowsky

Am 22.11. jährte sich der Tod der an der Grenzmauer erschossenen Marienetta Jirkowsky zum 40. Mal. Die Stadt erinnerte an sie.

Bürgermeister Steffen Apelt und Kämmerin Michaela Müller-Lautenschläger präsentieren den Haushalt 2021

Einstimmiger SVV-Beschluss für den Haushalt 2021 mit einem Volumen von 54 Mio. im Ergebnishaushalt und Investitionen von 15 Mio. Euro.

Auch während des sogenannten Lockdown light bietet die Verwaltung weiterhin alle Dienstleistungen an.                                           

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Literatur & Geschichte

28.05.2025

Frohnauer Diskurse: Ines Geipel „Fabelland“

Ines Geipel, ehemalige Spitzensportlerin der DDR, heute Professorin für Verskunst an der H ... weiter

31.05.2025

Offene Sonnabende des Geschichtskreises

Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, ... weiter

31.05.2025

Ortsgeschichte im Gespräch

Erinnerungen an 1945 ... weiter

31.05.2025

Schönfließer Sommermusiken

Musik – die schönste Offenbarung Gottes ... weiter
Poster Familien-Flohmarkt am Rotpfuhl-Center

01.06.2025

Familien-Flohmarkt am Rotpfuhl-Center – Für Alle und Alles!

Familien-Flohmarkt am Rotpfuhl Center – Für Alle und Alles! ... weiter