• Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Gartenmarkt 2025

    Am 10. Mai ist es wieder soweit, dann geht „Garten, Grünzeug & Gedöns“ in die dritte Runde.

    An diesem Tag wird sich von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf wieder alles rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und abwechslungsreiches Essen drehen. 

    ... weiter
  • Ausstellung_Migdalek

    Ausstellungszeitraum

    10. 04. - 08. 05. 2025

    zu den Rathausöffnungszeiten

    ... weiter
  • Ausstellung Grundbegriffe der Demokratie

    06. 05. | 18 Uhr | Rathaus-Foyer

     

     

    ... weiter
  • 35 Jahre erste Kommunalwahlen in der DDR

    35 Jahre erste freie Kommunalwahlen in der DDR 

    Stadtverordnete und Stadt Hohen Neuendorf laden zum gemeinsamen Erinnern am 6. Mai um 19 Uhr im Ratssaal Hohen Neuendorf mit einer Szenischen Lesung aus den Protokollen der Runden Tische aus dem Stadtarchiv.

    ... weiter
  • Bürgerhaushalt 2025

    Neustart Bürgerhaushalt 2025

    Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich am Bürgerhaushalt 2025 aktiv zu beteiligen und bis zum 12. Mai Ideen einzubringen.

    ... weiter
Steffen Apelt: Jahresrückblick 2021

 Im Rückblick 2021 reflektiert Steffen Apelt unter anderem die Infrastrukturprojekte und die Bewältigung der Corona-Pandemie.

Stadtbrandmeister Mario Briese und Bürgermeister Steffen Apelt präsentieren Bekleidung und Drohne.

Eine weihnachtliche Bescherung erhielten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hohen Neuendorf einen Tag vor Heiligabend.

Eltern, die ihre Kinder ab dem Sommer 2022 in einer Grundschule in kommunaler Trägerschaft anmelden wollen, finden hier wichtige Termine.

Kai-Uwe John vom städtischen Bauamt und Architekt Martin Kranich stellen aktuelle Baufortschritte vor.

Die Außenanlagen des Sportparks Bergfelde sehen schon nahezu fertig aus. Im Funktionsgebäude wird derzeit die Elektrik verlegt.                       

Zum Weihnachtsfest spendet die Stadt 2.320 Euro an drei Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

In der Vorweihnachtszeit spendet Hohen Neuendorf erneut für Kinder und Jugendlichen, die das Weihnachtsfest nicht bei ihren Eltern verbringen.

Gefördert durch das Land Brandenburg

Die wesentlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wurden beibehalten. Kontaktbeschränkungen wurden jedoch verschärft.

Geimpft, genesen oder getestet gilt fortan in allen Gremien der Stadt, sowohl für Teilnehmende als auch für Gäste.                           

Bei einer Wahlbeteiligung von 21,7 Prozent wurde das notwendige Quorum für die Direktwahl verfehlt. Nun entscheidet der Kreistag.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

06.05.2025

ENTFÄLLT! 1. Mai-Lesestunde Borgsdorf

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

06.05.2025

Ausstellung "Grundbegriffe der Demokratie"

Thematisch begleitend zur Diskussionsrunde und szenischen Lesung am 6. ... weiter
Beitragsbild 35 Jahre erste Kommunalwahlen

06.05.2025

35 Jahre erste Kommunalwahlen in der DDR

Auf Initiative der Stadtverordnetenversammlung richtet die Stadt anlässlich des 35. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

06.05.2025

Kirchenchorprobe

Herzliche Einladung zum Mitsingen. ... weiter
Symbol: Literatur & Geschichte

07.05.2025

Ist Pazifismus (noch) zeitgemäß?

Am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. ... weiter