Mit einem sportlichen Mitmach-Programm für die ganze Familie wird der Sportpark Bergfelde am Freitag, 23. September, eingeweiht.
Die neue hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Stadt steht auch für Anliegen aus der Bürgerschaft zur Verfügung.
Als Zeichen der Verbundenheit von Hohen Neuendorf und der franzöischen Stadt Bergerac wird am kommenden Freitag eine Skulptur enthüllt.
Knapp 500 gut gelaunte Gäste feierten am vergangenen Sonntag auf dem Rathausplatz „Die Draufgänger“ aus Österreich.
Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt wird im Herbst kommenden Jahres für eine zweite Amtszeit kandidieren.
Vom 1. bis zum 22. September gibt es im Rahmen einer Umfrage die Möglichkeit, das Quartier in Borgsdorf aktiv mitzugestalten.
Der Landkreis und mehrere Partnerkommunen rufen auch in diesem Jahr dazu auf, bei der Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen.
Am 27. August lädt das ehrenamtliche Team des Repair-Café dazu ein, defekte Haushaltsgeräte gemeinsam zu reparieren.
- ‹ vorherige Seite
- 59 von 122
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

13.08.2025
Stadtgespräch zum Thema kommunale Finanzen

17.08.2025
Mach-Mit-Fit

17.08.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow
