• Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
  • slider_vernissage Arno Bunzel

    DO, 21.08. | 18 Uhr  RATHAUS-FOYER

    Eintritt frei

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Seien Sie herzlich willkommen beim Kunstfest 2025!

     

    ... weiter

Im Rahmen der Förderung der Elektromobilität hat die Stadt vier neue Normalladesäulen und zwei Schnellladesäulen in Betrieb genommen.

Gedenken an die Novemberpogrome am 9. November 1938.

Bürgermeister Steffen Apelt erinnert an die Novemberpogrome und ruft zum Engagement gegen Antisemitismus in der Gesellschaft auf.

Der Landkreis Oberhavel fragt Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, welche (Freizeit)angebote sie sich wünschen.          

Lindenstraße Borgsdorf: Parkplätze werden ausgebaut.

Die Stadtverwaltung lässt die Parkplätze gegenüber der gastronomischen Einrichtung in der Borgsdorfer Lindenstraße befestigen. 

Steffen Apelt (Jennifer Thomas Fotografie)

Nach dem vorläufigen Wahlergebnis am 5. November bleibt Steffen Apelt Bürgermeister der Stadt Hohen Neuendorf.                       

Der Eigenbetrieb Abwasser weist darauf hin, dass Regenwasser nicht ins Schmutzwassernetz eingeleitet werden darf.                      

Fundkatze

Einer Familie in Borgsdorf ist ein Fundkätzchen zugelaufen. Dieses wurde nach einem Check beim Tierarzt nun im Tierheim abgegeben.

Bürgermeister Steffen Apelt und Fachdienstleiterin Jessica Neumann übergaben die neuen Spielgeräte an die Kita-Kinder.

Die Kinder der Kita "Pusteblume" dürfen sich über drei neue Spielgeräte auf ihrem Außenspielplatz freuen.                                            

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Sportveranstaltungen

10.08.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Kinder & Familie

11.08.2025

Kinderkultursommer - Sommerferienkurse

Kinder Kultursommer Sommerferien Kurse vom 11.-29. August 2025 Mehr Infos unter: ... weiter

13.08.2025

Stadtgespräch zum Thema kommunale Finanzen

Die finanzielle Lage vieler Kommunen hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert – ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

17.08.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Umwelt und Klimaschutz

17.08.2025

Gartenblick – Entdeckungsreise durch blühende Oasen

Die AG Gartenlust lädt herzlich ein zu „Gartenblick“ – einem besonderen Spaziergang durch ... weiter