• Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Aufforderung zum Tanz 1.8.2025

    Gesellschaftstanz

    1. August, 19 - 22 Uhr auf dem Rathausplatz

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
Erster Spatenstich für das Wohnungsbauprojekt in der Feldstraße.

Erstmalig wird die Stadt über den Eigenbetrieb Wohnen kommunale Wohnungen errichten lassen. Geplante Fertigstellung: Mitte 2025. 

So sehen Sieger aus: Die Gewinnermannschaften des diesjährigen Stadtradelns aus Hohen Neuendorf.

Sehr erfolgreich hat Hohen Neuendorf am diesjährigen Stadtradeln teilgenommen. Die Siegerehrung erfolgte im Rathaus.

Baubeginn für die Fahrradabstellanlage am Müllheimer Platz.

Die Stadt beginnt mit der Errichtung einer größeren und moderneren Fahrradabstellanlage am Müllheimer Platz mit künftig 287 Plätzen.

Erster Spatenstich für die Verknüpfungsstelle Bergfelde.

Baubeginn für die Verknüpfungsstelle Bergfelde, einer Park and Ride- und Bike and Ride-Anlage unmittelbar am Bergfelder S-Bahnhof.

Mitarbeitende des Bauhofs unterstützen die Einwohnerschaft bei der Entsorgung von Straßenlaub.

Auch in dieser Laubsaison stehen der Bürgerschaft vielerorts kleine und große Container zur Laubentsorgung zur Verfügung.                   

Neueröffnung der Bäckerei Plentz in der Niederheide.

Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche gratulierte Bürgermeister Steffen Apelt zur Neueröffnung der Bäckerei Plentz.

Startschuss für das neue Elternportal für Hohen Neuendorf "Little Bird".

Ab sofort vereinfacht das neue Online-Portal "Little Bird" die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs.                           

Bürgermeister Steffen Apelt verteilt reflektierende Mützen an Erstklässler der Grundschule Niederheide.

Bürgermeister Steffen Apelt und Klimaschutzmanagerin Heiderose Ernst verteilen für die Schulwegsicherheit leuchtende Mützen an Erstklässler.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

19.07.2025

Ortsteiljubiläum "650 Jahre Borgsdorf"

Die Ersterwähnung von Borgsdorf als „Borcharstorff“ findet im Landbuch von Karl dem IV. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

19.07.2025

Mitsingaktion

Die Abendmusik am 19.07.2025 um 19 Uhr ist diesmal außergewöhnlich! ... weiter

19.07.2025

Mehrchörige Musik des Frühbarock

Werke von Schütz, G. Gabrieli, Frescobaldi und Monteverdi ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

20.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

20.07.2025

Sommerkonzert des Mädchenchors Hohen Neuendorf

Sommerkonzert des Mädchenchors Hohen Neuendorf ... weiter