• Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Vernissage Glienicker Künstlerstammtisch

    DO, 10.07., 18 Uhr | Rathaus-Foyer

    Mitglieder des GLIENICKER KÜNSTLERSTAMMTISCH stellen aus

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
Über 40 Hinweise zur Verbesserung ihres Schulwegs sammelten Sechstklässler der Waldgrundschule im Rahmen des landesweiten Projektes "Kleine Adler".
Auch in diesem Jahr begeisterte der Hohen Neuendorfer Verein "Tanzteam Kesse Sohle" mit einem Tanzspiel im Hennigsdorfer Stadtklubhaus.
2017 begehen Hohen Neuendorf und Müllheim das 25-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Eine neue Bushaltestelle ehrt einen der Gründungsväter.
Mit knapp 100 Teilnehmern qualifizierte sich die Stadt Hohen Neuendorf erstmals für eine Bewertung beim bundesweiten Fahrradklima-Test des ADFC.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Ramona Lopitz, lädt für den 25.11. zur Teilnahme an Aktion „NEIN zu Gewalt an Frauen" auf den Rathausvorplatz ein.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt am Bundesweiten Vorlesetag. Hauptamtsleiter Alexander Tönnies las für Kita-Kinder und Grundschüler.
73 Bewerbungen gingen für die diesjährige Auszubildendenstelle in der Stadtverwaltung ein. Für sich entscheiden konnte das Auswahlverfahren Zita Burow.
Ein für alle Beteiligten tragfähiger Kompromiss im Streit um die Müllabfuhr in den Stichstraßen der Hohen Neuendorfer Puschkinallee ist derzeit nicht in Sicht.
Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Musik & Tanz

08.07.2025

Kirchenchorprobe

Herzliche Einladung zum Mitsingen. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

09.07.2025

Attitude - Rock der 80er und mehr

Erlebe Attitude, die leidenschaftliche Band aus Berlin! ... weiter

10.07.2025

Vernissage DIE KRAFT DER FARBEN - Glienicker Künstlerstammtisch

Farben sprechen eine universelle Sprache. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

11.07.2025

Echo der Zukunft - Junge Talente im Rampenlicht

Echo der Zukunft - Junge Talente im Rampenlicht ... weiter
Repair-Café

12.07.2025

Das Repair-Café im Juli

An diesem Termin reparieren wir wieder gemeinsam bei Kaffee und Kuchen technische Geräte u ... weiter