• Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Vernissage Glienicker Künstlerstammtisch

    DO, 10.07., 18 Uhr | Rathaus-Foyer

    Mitglieder des GLIENICKER KÜNSTLERSTAMMTISCH stellen aus

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter

Innerhalb von vier Wochen stellte die Firma Merkel Tiefbau aus Birkenwerder einen 110 Meter langen Gehwegabschnitt in der Eichenallee neu her.

Der Abfallkalender 2018 vom Landkreis Oberhavel und dem Entsorgungsunternehmen AWU Oberhavel GmbH ist jetzt auch im Rathaus erhältlich.

Ab Montag, den 27. November, kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Hennigsdorfer Straße im Bereich der Bahnunterführung.

Zehn Mannschaften und 40 Einzelspieler nahmen am 10. Bürgermeisterskat teil. Beste Mannschaft wurde das Team "Märkische Vier" mit 9.080 Punkten.

Die Schüler der Grundschule Borgsdorf beteiligen sich am Projekt "Büchertürme". Bis zum 23. April wollen sie gleich drei hohe Gebäude "erlesen".

Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Stadt seit dieser Woche öffentliches und kostenloses WLAN im Wartebereich des Einwohner-meldeamts im Rathaus an.

Wegen vorbereitender Fällarbeiten für den anstehenden Ausbau der Autobahnen A24 und A10 kommt es Ende November zu Verkehrseinschränkungen.

Sie sei mit "Leib und Seele Finanzier", erklärt die neue Kämmerin der Stadt. Ein wesentlicher Grund, warum sie sich auf die Stelle beworben hatte.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Repair-Café

12.07.2025

Das Repair-Café im Juli

An diesem Termin reparieren wir wieder gemeinsam bei Kaffee und Kuchen technische Geräte u ... weiter

12.07.2025

Der letzte Tanz vor den Sommerferien!!!

Dancing in the Summer, dass wird bestimmt der Hammer ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

13.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

13.07.2025

Cross Over – Sommerkonzert in Stolpe

Für alle Freunde und Fans des Jazz- und Popchores Cross Over gibt es eine gute Nachricht: ... weiter

13.07.2025

Kirchenkonzerte Birkenwerder

Tanz durch die Zeit Felix Thiedemann, Cello ... weiter