In der Hauptstelle der Stadtbibliothek können ab dem 2. Februar Bücher und andere Medien vorbestellt und später abgeholt werden.
Da das Infektionsgeschehen auch in OHV zurückgeht, können Terminkunden ab nächster Woche wieder zum Einwohnermeldeamt kommen.
Mit Aufklebern auf ihren Fahrzeugen weist die Stadt auf den gebotenen Sicherheitsabstand beim Überholen von Rädern hin.
Stadt beobachtet Entwicklung der Neuinfektionen - Einwohnermeldeamt wird einige Tage für den Besucherverkehr komplett geschlossen.
Seit 2019 ist die Stadt gehalten, kein Feuerwerk mehr zu veranstalten und auch möglichst keine zu genehmigen.
E-Mobilität wächst – und mit ihr der Bedarf an Ladeinfrastruktur: KfW fördert daher jetzt Ladepunkte an Wohngebäuden mit bis zu 900 Euro
Gerne hätte die Stadt Hohen Neuendorf ihren Lesenden einen Ausleih-Service angeboten - doch die neuen Eindämmungsregeln lassen es nicht zu...
Mit einer Spende über 2.000 Euro unterstützt die Stadt zur Weihnachtszeit Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern leben.
- ‹ vorherige Seite
- 75 von 122
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

17.08.2025
Mach-Mit-Fit

17.08.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow
