Neun Projekte aus dem Bürgerhaushalt beschlossen die Stadtverordneten zur Umsetzung im nächsten Jahr. Das Budget wurde auf 150.000 Euro erhöht.
Ab dem 8.11. ist die Bahnunterführung in der Karl-Marx-Straße Richtung Niederheide erneut auch für Fußgänger und Radschiebende gesperrt.
Am 12. Dezember findet die Stichwahl zur Landratswahl statt. Die Stadt sucht weiterhin Wahlhelfende zur Durchführung der Wahl!
Bürgermeister Steffen Apelt lud Anwohnende und Jugendliche zum Stadtgespräch über die aktuelle Situation auf dem Rathausplatz.
Anlässlich des runden Jubiläums besuchte eine größere Delegation aus Hohen Neuendorf die Partnerstadt.
Beim Stadtempfang 2021 prämierte die Stadt unter dem Motto "Menschen 2021" engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Heute informierte der LS, dass die Brücke am HDZ aufgrund des Schadensbildes abgerissen werden muss. Sperrung ab 4.10.
Über die App können sich Nutzerinnen und Nutzer über aktuelle Medien und weitere Angebote der Bibliotheken auf dem Laufenden halten.
- ‹ vorherige Seite
- 68 von 121
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter