• Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Slider Vernissage Glienicker Künstlerstammtisch

    DO, 10.07., 18 Uhr | Rathaus-Foyer

    Mitglieder des GLIENICKER KÜNSTLERSTAMMTISCH stellen aus

    ... weiter
Die Karl-Marx-Straße in Borgsdorf wird saniert.

Die Stadt lässt Straßendecke und Fahrbahnbefestigung sanieren. Bei hohen Außentemperaturen hatte sie Schäden genommen.

Der Laubsauger ist ab 20. September 2021 wieder im Einsatz.

Die Stadt ergänzt das Pilotprojekt aus 2020 um 50 weitere Körbe und bittet inständig, darin ausschließlich Straßenlaub zu entsorgen.

Zur Siegerehrung trafen sich mehrere Stadtradeln-Teams im Rathaus.

Hohen Neuendorfs Stadtradler haben 2021 wieder neue Bestleistungen geschafft. Die Stadt hat die erfolgreichsten Teams prämiert. 

Nach dem Auffinden der Gasleitung wurde festgestellt, dass diese außer Betrieb ist und qualifiziert demontiert werden kann. (Quelle: DB Netz AG)

Wie die DB Netz AG informiert, stieß die Baufirma auf unvorhergesehene Hindernisse. Im Oktober sollen die Arbeiten weitergehen.

Gunter Demnig verlegt einen Stolperstein für Arthur Magnor.

Der Künstler Demnig verlegte auf Initiative des Geschichtskreises in drei weitere Stolpersteine für Opfer der Nationalsozialisten.

Glienickes stellv. Bürgermeisterin Jana Klätke verlas die Namen der 2 Maueropfer im Grenzgebiet von Glienicke, Steffen Apelt die Namen der vier Maueropfer im Grenzgebiet von Hohen Neuendorf.

Wer die Zentrale Gedenkfeier 60 Jahre Mauerbau am 13. August verpasst hat, kann sie hier auch nachträglich anschauen.

Bürgergespräch Stolpe

Etwa 120 Stolperinnen und Stolper nutzten am Montagabend die Möglichkeit, Fragen zur Sanierung der L171 zu stellen.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

05.07.2025

Offene Sonnabende des Geschichtskreises

Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

06.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Literatur & Geschichte

06.07.2025

Zeitzeugen erinnern sich

Zeitzeugen erinnern sich ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

06.07.2025

Serenade am Wasserturm

Buntes und sommerliches Konzert ... weiter