Die Bibliotheken in den Schulen müssen im März aus personellen Gründen an mehreren Tagen geschlossen bleiben.
Wer einen Ausweis abholen möchte, ist fortan nicht mehr auf die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes (EMA) angewiesen.
In der Park- und Gewerbestraße modernisiert und erweitert die Stadt aktuell und voraussichtlich bis Ende Juni das bestehende Versickerungsbecken.
"Die Mütter des Grundgesetzes" heißt die nächste Ausstellung im Rathaus. Die Vernissage findet am 8. März, um 18 Uhr, im Rathausfoyer statt.
Spaziergänger und Naturfreunde sind am kommenden Freitag, 3. März, ab 11 Uhr, herzlich zur Begehung des Zerndorfer Weges eingeladen.
Nach dem Norma-Brand ruft der Seniorenbeirat zur Unterstützung von älteren und kranken Menschen durch Nachbarn auf.
Über die mehr als 1.100 Besucher des großen Indoor-Trödelmarktes in der Stadthalle freuten sich insbesondere die Standbetreiber.
Mit dem Geld kann der Förderverein der Regenbogenschule Hennigsdorf einen für die Schüler sehr wichtigen Verkehrsgarten finanzieren.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 74
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

29.03.2023
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

30.03.2023
Vereinsgebäude Borgsdorf - Beratungsangebot

30.03.2023
Seniorenlotse Hohen Neuendorf

31.03.2023
Beratungsangebot in der Volkssolidarität
