Das Einwohnermeldeamt der Stadt kann auch weiterhin donnerstags ab 7 Uhr aufgesucht werden.
In große Fußstapfen trat zu Beginn des Schuljahres Martina Bachert als neue Schulleiterin der „Roten Schule“. Sie freut sich über das große Potenzial der Schule.
Allgemeinverfügung soll Hausgeflügel vor dem Erreger H5N1 schützen / Bürgertelefon für alle Fragen rund um die Tierseuche eingerichtet
Aktuelle Information des Landkreis Oberhavel zum Ausbruch der Geflügelpest.
Am 6. Oktober 2025 fand im Rathaussaal der Stadt Hohen Neuendorf die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung statt.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihren Daueraufträgen und Terminüberweisungen als Empfängername Stadt Hohen Neuendorf verwenden.
Im Rahmen des Stadtempfangs wurden ehrenamtlich tätige Menschen mit dem Engagementpreis der Stadt ausgezeichnet.
Aktueller Untersuchungsstand zum Cyberangriff und Information über eine mögliche Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 128
- nächste Seite ›
Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen
14.11.2025
4. Klassik-Musikfest
14.11.2025
Jazzkollektiv Babelsberg












