• Achtung! Einschränkungen im Rathaus

    Aktuelles zum Cyberangriff auf die Verwaltung

    Anfang Oktober kam es zu einem Cyberangriff auf die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf. Die Verwaltung ist inzwischen wieder vollständig erreichbar und kann nahezu alle Dienstleistungen im gewohnten Umfang erbringen. Aktuelle Informationen gibt in diesem Artikel:

    ... weiter
  • Adventsmarkt 2025

    Am 29. und 30. November 2025 ist es wieder soweit: Der festlich geschmückte Adventsmarkt auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf lädt dazu ein, sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.

    ... weiter

Das Einwohnermeldeamt der Stadt kann auch weiterhin donnerstags ab 7 Uhr aufgesucht werden. 

Schulleiterin Martina Bachert vor dem Gebäude der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule

In große Fußstapfen trat zu Beginn des Schuljahres Martina Bachert als neue Schulleiterin der „Roten Schule“. Sie freut sich über das große Potenzial der Schule.

Allgemeinverfügung soll Hausgeflügel vor dem Erreger H5N1 schützen / Bürgertelefon für alle Fragen rund um die Tierseuche eingerichtet

Aktuelle Information des Landkreis Oberhavel zum Ausbruch der Geflügelpest.

Kommunale Wärmeplanung: Auftaktveranstaltung im Ratssaal

Am 6. Oktober 2025 fand im Rathaussaal der Stadt Hohen Neuendorf die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung statt. 

Symbolbild SEPA

Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihren Daueraufträgen und Terminüberweisungen als Empfängername Stadt Hohen Neuendorf verwenden.

Preisträgerinnen und Preisträger 2025.

Im Rahmen des Stadtempfangs wurden ehrenamtlich tätige Menschen mit dem Engagementpreis der Stadt ausgezeichnet. 

Rotes Ausrufungszeichen auf gelbem Hintergrund

Aktueller Untersuchungsstand zum Cyberangriff und Information über eine mögliche Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

14.11.2025

AG Brot & Salz: Thomas Müntzer - Theologe und Revolutionär

Thomas Müntzer - Theologe und Revolutionär ... weiter

14.11.2025

4. Klassik-Musikfest

4. Klassik-Musikfest ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

14.11.2025

Jazzkollektiv Babelsberg

Das Jazzkollektiv Babelsberg hat sich der Jazzära des Hardbop verschrieben, der in den 195 ... weiter

15.11.2025

4. Klassikfest - Kinder- und Jugendmusikfest

Kinder- und Jugendmusikfest ... weiter

15.11.2025

St. Martin Kirche Bergfelde mit anschließendem Umzug

Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Familien zu unserer diesjährigen Martinsandacht i ... weiter