Am 27. August lädt das ehrenamtliche Team des Repair-Café dazu ein, defekte Haushaltsgeräte gemeinsam zu reparieren.
Das Rathaus ist vom 24.-26. Aug. geschlossen.
Bis zum 9. September kann jede und jeder Personen für den städtischen Engagementpreis vorschlagen.
Im Beisein von Steffen Apelt und Dr. Raimund Weiland trägt sich der Künstler-Anatom ins Ehrenbuch der Stadt ein.
Die Stadt übergibt 15 aufbereitete Fundräder an den Landkreis, der diese an geflüchtete Menschen verschenkt.
Mehrere Firmen bereiten den Glasfaserausbau eigenwirtschaftlich vor. Verbraucher können ihren Anbieter frei wählen.
Am Wolfssee entsteht aktuell eine Regenwasserbehandlungsanlage, die das Regenwasser vor Einleitung in den See reinigt.
Die Offenen Kinder- und Jugendtreffs laden mit ihren Ferienprogrammen Kinder und Jugendliche zu Spiel Spaß und Abwechslung ein.
Aufgrund von Personalengpässen im Einwohnermeldeamt sollte dieses momentan nur in dringenden Fällen aufgesucht werden.

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

18.08.2022
Sprechstunde Seniorenlotse Hohen Neuendorf (PuR gGmbH) im Rathaus Hohen Neuendorf

19.08.2022
Seniorenlotse Hohen Neuendorf - Beratungsangebot in der Volkssolidarität in Hohen Neuendorf

19.08.2022
Street Food Festival in Hohen Neuendorf

19.08.2022
Marktschwärmerei Hohen Neuendorf
