Das Wohnungsbauprojekt Bergfelde Living kann nun fortgesetzt werden. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits verkauft.
Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich am Bürgerhaushalt 2025 aktiv zu beteiligen und bis zum 12. Mai Ideen einzubringen.
Am 10. März verstarb der ehemalige Stadtverordnete und Leiter des Borgsdorfer Kinderheimes, Manfred Tittelbach.
Spiel, Satz, Style: Im Merchandise-Shop der Stadt im Rathaus gibt es ab sofort Tennissocken mit dem offiziellen Stadtlogo.
Beginnend mit der 13. Kalenderwoche werden für den Zeitraum von drei Wochen Verkehrszählungen im Stadtgebiet durchgeführt.
Renate Bergmann liest aus ihrem Buch "Das bisschen Hüfte, meine Güte" in einfacher Sprache.
Anwohnende der Goethestraße in der Niederheide werden gebeten, die veränderten Halteverbote in der Straße zu beachten.
Bürgermeister Steffen Apelt und die Gleichstellungsbeauftragte Ramona Lopitz gratulieren zum Internationalen Frauentag.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 114
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

26.04.2025
AG Gartenlust: Kraut & Krempel - Saisonstart

26.04.2025
Ausstellung "Zwischen Tag und Nacht"
