• Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Ausstellung Demokratie

    7. 5 - 3. 6. | Rathaus Hohen Neuendorf

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter

Der Sportehrenpokal für besondere Verdienste ging in diesem Jahr an die Sportler von Blau-Weiß Hohen Neuendorf für ihr Engagement für den an Blutkrebs erkrankten Nick.

Einer von zwei Preisträgern des diesjährigen Umwelt-Förderpreises vom Landkreis Oberhavel ist das Projekt "Naturforscher" der SDW Oberhavel.

Anlässlich seines Eintrags ins Ehrenbuch der Stadt erzählte Uwe "Lumpi" Schröder Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte des Musikzugs der FFW.

Anlässlich des 80. Jahrestags der Reichspogromnacht wurden in Hohen Neuendorf die sieben Stolpersteine geputzt, die an ermordete Juden erinnern.

Mit einem Infostand und dem Verteilen reflektierender Materialien warben Klimaschutzmanagerin und Polizei um mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

25 Jahre arbeitet Anita Pense schon in der Stadtverwaltung Hohen Neuendorf. Viele haben durch ihre Bescheide das erste Mal erfahren, dass sie Beiträge zahlen müssen.

Die Stadt Hohen Neuendorf schreibt das Ehrenamt einer stellv. Schiedsperson für die Schiedsstelle I (zuständig für den Stadtteil Hohen Neuendorf) aus.

Auch in diesem Jahr haben die Hohen Neuendorfer Einwohner wieder die Möglichkeit, das Laub der Straßenbäume vor ihren Häusern kostenlos zu entsorgen.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

31.05.2025

Offene Sonnabende des Geschichtskreises

Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, ... weiter

31.05.2025

Ortsgeschichte im Gespräch

Erinnerungen an 1945 ... weiter

31.05.2025

Schönfließer Sommermusiken

Musik – die schönste Offenbarung Gottes ... weiter
Poster Familien-Flohmarkt am Rotpfuhl-Center

01.06.2025

Familien-Flohmarkt am Rotpfuhl-Center – Für Alle und Alles!

Familien-Flohmarkt am Rotpfuhl Center – Für Alle und Alles! ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

01.06.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter