• Pflanzentrödel

    Auch zur dritten Auflage von „Garten, Grünzeug & Gedöns“ am 10. Mai lädt die Stadt Hohen Neuendorf Einwohner und Einwohnerinnen zur Pflanzenbörse ein.

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Bürgerhaushalt 2025

    Neustart Bürgerhaushalt 2025

    Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich am Bürgerhaushalt 2025 aktiv zu beteiligen und bis zum 12. Mai Ideen einzubringen.

    ... weiter
  • Hohen Neuendorf Tennissocken (© Diki prayoga – stock.adobe.com)

    Die Hohen Neuendorf Tennissocken sind da

    Spiel, Satz, Style: Im Merchandise-Shop der Stadt im Rathaus gibt es ab sofort Tennissocken mit dem offiziellen Stadtlogo.     

    ... weiter
  • Gartenmarkt 2025

    Am 10. Mai ist es wieder soweit, dann geht „Garten, Grünzeug & Gedöns“ in die dritte Runde.

    An diesem Tag wird sich von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf wieder alles rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und abwechslungsreiches Essen drehen. 

    ... weiter
  • Vernissage_Migdalek

    10.04.2025 | 18 Uhr

    Rathausfoyer

    ... weiter
Symbolfoto: Seniorin mit Smartphone (copyright: adobestock/AndreyPopov)

Senioren und Seniorinnen können beim Infomobil all ihre Fragen rund um die Themen Digitales, Smartphone und PC loswerden.

Vertreterinnen und Vertreter der Stadt sowie der Wohngruppen der Jugendhilfe.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt die Arbeit von Wohngruppen der stationären Jugendhilfe zusätzlich.                                      

Symbolbild: Grundsteuer

Hohen Neuendorfs Stadtverordnete haben in ihrer Sitzung am 19. Dezember 2024 beschlossen, dass der Hebesatz 200 Prozent betragen wird.

Foto: Jennifer Thomas Fotografie

Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt wünscht allen Menschen in der Stadt ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest.

Bürgerinnen und Bürger Hohen Neuendorfs können ihre Anliegen im Rathaus wie gewohnt auch an allen Werktagen zum Jahreswechsel wahrnehmen.

v.l.n.r.: Dr. Jürgen Leibfried, Gründer und Vorstand BAUWERT AG, Steffen Apelt, Bürgermeister der Stadt Hohen Neuendorf, Daniel Herrmann, Vorstand BAUWERT AG und Michael Oleck, Leiter des Bauamtes Hohen Neuendorf

Bürgermeister Steffen Apelt und Bauamtsleiter Michael Oleck beim Start der Baumaßnahmen auf dem Wildbergplatz mit der Berliner BAUWERT AG.

Weihnachtskugel Hohen Neuendorf

Nachdem ab dem 16. Dezember 2024 weitere Weihnachtskugeln zum Verkauf im Rathaus bereit standen, sind diese nun ausverkauft.

Icon Hundekopf

Aufgrund der neuen Hundehalterverordnung ist die Anzeige der Hundehaltung im Ordnungsamt für alle Hunde erforderlich und bis zum 31. Dezember 2024 kostenlos.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

08.04.2025

ABGESAGT! 1. April-Lesestunde Borgsdorf

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

09.04.2025

Bundestagswahl und Weltgeschehen - Wie geht's mir damit?

Bürgermeister Steffen Apelt lädt zum Stadtgespräch am 9. April in den Ratssaal ... weiter

10.04.2025

1. April-Lesestunde Bergfelde

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

10.04.2025

Ausstellung Claudia Migdalek

„Mein Leben ist bunt“ – Malerei von Claudia Migdalek ... weiter