Senioren und Seniorinnen können beim Infomobil all ihre Fragen rund um die Themen Digitales, Smartphone und PC loswerden.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt die Arbeit von Wohngruppen der stationären Jugendhilfe zusätzlich.
Hohen Neuendorfs Stadtverordnete haben in ihrer Sitzung am 19. Dezember 2024 beschlossen, dass der Hebesatz 200 Prozent betragen wird.
Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt wünscht allen Menschen in der Stadt ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest.
Bürgerinnen und Bürger Hohen Neuendorfs können ihre Anliegen im Rathaus wie gewohnt auch an allen Werktagen zum Jahreswechsel wahrnehmen.
Bürgermeister Steffen Apelt und Bauamtsleiter Michael Oleck beim Start der Baumaßnahmen auf dem Wildbergplatz mit der Berliner BAUWERT AG.
Nachdem ab dem 16. Dezember 2024 weitere Weihnachtskugeln zum Verkauf im Rathaus bereit standen, sind diese nun ausverkauft.
Aufgrund der neuen Hundehalterverordnung ist die Anzeige der Hundehaltung im Ordnungsamt für alle Hunde erforderlich und bis zum 31. Dezember 2024 kostenlos.
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 113
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

08.04.2025
ABGESAGT! 1. April-Lesestunde Borgsdorf

09.04.2025
Dr. Michael Feldkamp: 75 Jahre Grundgesetz

10.04.2025
1. April-Lesestunde Bergfelde
