Im Einwohnermeldeamt (EMA) werden ab sofort QR-Codes für digitale Lichtbilder eingelesen.
Stadt Hohen Neuendorf setzt mit der „Progress-Pride-Flag“ ein sichtbaren Zeichen der Solidarität.
Die Stadt beteiligt sich im dritten Jahr am Mähfreien Mai und ruft zum Mitmachen auf.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist ein Teil der AS Stolpe vom 19.–23. Mai gesperrt.
Die Stadt ist mit Garten, Grünzeug & Gedöns am 10. Mai in die Freiluftsaison gestartet.
Farben, Texturen, Papier und Formen - die ukrainischen Grafik-Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii stellt am 15. Mai, 18 Uhr, ihre Arbeiten vor.
Hohen Neuendorf gedenkt am 22. April der Befreiung vom Nationalsozialismus.
Die Stadt erfasst aktuell bei Straßenbefahrungen mittels KI den Zustand der Straßen.
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 120
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

04.07.2025
Austropop - Schmäh von gestern

05.07.2025
Offene Sonnabende des Geschichtskreises

06.07.2025
Mach-Mit-Fit
