• Pflanzentrödel

    Auch zur dritten Auflage von „Garten, Grünzeug & Gedöns“ am 10. Mai lädt die Stadt Hohen Neuendorf Einwohner und Einwohnerinnen zur Pflanzenbörse ein.

    ... weiter
  • Vernissage_Migdalek

    10.04.2025 | 18 Uhr

    Rathausfoyer

    ... weiter
  • Hohen Neuendorf Tennissocken (© Diki prayoga – stock.adobe.com)

    Die Hohen Neuendorf Tennissocken sind da

    Spiel, Satz, Style: Im Merchandise-Shop der Stadt im Rathaus gibt es ab sofort Tennissocken mit dem offiziellen Stadtlogo.     

    ... weiter
  • Bürgerhaushalt 2025

    Neustart Bürgerhaushalt 2025

    Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich am Bürgerhaushalt 2025 aktiv zu beteiligen und bis zum 12. Mai Ideen einzubringen.

    ... weiter
  • Gartenmarkt 2025

    Am 10. Mai ist es wieder soweit, dann geht „Garten, Grünzeug & Gedöns“ in die dritte Runde.

    An diesem Tag wird sich von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf wieder alles rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und abwechslungsreiches Essen drehen. 

    ... weiter
Achtung Baustelle

Im Umfeld des Wildbergplatzes kommt es zu verkehrlichen Einschränkungen, die am 3. Februar 2025 beginnen und bis zum 31. Dezember 2026 andauern.

Gedenkveranstaltung Opfer des Holocaust, Rathausfoyer, Publikumsgespräch

Gedenkveranstaltung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust im Rathausfoyer am 27. Januar 2025

Wählerinnen und Wähler finden hier die Zeitschiene und voraussichtliche Fristen für die Wahlbenachrichtigung und die Briefwahl.  

Das Einwohnermeldeamt der Stadt hat in den Kalenderwoche 4 und 5 nur für Terminkunden geöffnet.

© iwb Ingenieure / Arvid Meyer-Gerlt

Interessenten an einer Wohnung im kommunalen Wohnbauprojekt Feldstraße 21 können sich ab sofort beim Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft melden.

In Gedenken an Ulrich Wolf.

Die Stadt Hohen Neuendorf trauert um Ulrich Wolf, langjähriger Stadtverordneter (1998-2013), der am 23. Dezember 2024 verstorben ist.

Symbolbild: Grundsteuer

Die Stadt weist darauf hin, dass Zahlungen aus dem Grundsteuerbescheid zu leisten sind, auch wenn es beim Finanzamt noch einen offenen Widerspruch gibt.

Symbolbild: Winter in Hohen Neuendorf (Foto: Frank Liebke)

Die aktuelle Prioritätenliste für den Winterdienst kann im Geoportal der Stadt eingesehen werden.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

03.04.2025

Frühlings-Fest „Brillen, Wein und Sonnenschein!“

Einladung zu unserem Sommer-Event: Brillen, Wein und Sonnenschein! ... weiter

04.04.2025

Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek

Am Freitag, den 4. ... weiter

04.04.2025

Pfälzer Weintage - Pfälzer Weinkiste

Pfälzer Weintage der Pfälzer Weinkiste am 4./5. ... weiter

04.04.2025

Autorenlesung des Literaturcafés SchreibMut UnErhört

Autorenlesung des Literaturcafés SchreibMut UnErhört ... weiter