• Achtung! Einschränkungen im Rathaus

    Eingeschränkt betriebsfähig

    Aufgrund eines Cyberangriffs wird es zu Einschränkungen im Rathaus kommen. Wir sind während der Öffnungszeiten vor Ort und telefonisch zu erreichen.

    ... weiter
35 Jahre erste Kommunalwahlen in der DDR

6. Mai, 19 Uhr im Rathaussaal: Stadtverordnete und Stadt Hohen Neuendorf laden zum gemeinsamen Erinnern.

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen die Pass- und Personalausweisbehörden nur noch digital erstellte Lichtbilder im Antragsprozess für hoheitliche Dokumente entgegennehmen.

Stadtradeln 2025 (Foto: Landkreis Oberhavel)

Der Landkreis und neun Partnerkommunen beteiligen sich an der Aktion des Klimabündnisses. Eine Auftakttour startet am 25. Mai in Oranienburg.

By Moritz Daniel Oppenheim - http://germazope.uni-trier.de/Projects/HHP/heine/images/displayimage?url=Oppenheim1831_02.jpg&bildnr=19, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=494753

Fehlerteufel in den Nordbahnnachrichten: Die Veranstaltung "Wache Geister - Heinrich Heine Lesung" des Kulturkreises Hohen Neuendorf e. V. findet am 16.05., 19 Uhr, im Foyer des Rathauses Hohen Neuendorf statt.

Freigabe der Verknüpfungsstelle am S-Bahnhof Bergfelde.

Mit insgesamt 122 neuen PKW-Stellplätzen und 275 Fahrradstellplätzen verfügt der S-Bahnhof Bergfelde nun über eine zukunftsfähige und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur.

Fahrgäste im Bus (Foto: adobestock/bernardbodo)

Die Buslinie 822 wird ab dem 28. April 2025 von Hohen Neuendorf über Birkenwerder nach Bergfelde verlängert. Die Busse verkehren zwischen 5 Uhr und 19:30 Uhr überwiegend im Stundentakt.

Baumarbeiten (Foto:adobestock/Branislav)

Ab der Kalenderwoche 19 werden Baumarbeiten in mehreren Straßen im Stadtgebiet durchgeführt.

Ein Blumenstrauß

Kleiner Ostergruß der Verwaltung an alle Bürgerinnen und Bürger.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Das Schadstoffmobil der AWU macht Halt in Hohen Neuendorf.

09.10.2025

Schadstoffmobil am 9. Oktober in Hohen Neuendorf

Das Schadstoffmobil der AWU Oberhavel GmbH macht auch im Herbst 2025 w ... weiter

10.10.2025

Beratungsangebot in der Volkssolidarität

  Gerne können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren.  ... weiter

10.10.2025

Workshop: Mit Kinesiologie Zugang zur eigenen Kraftquelle finden

In diesem praxisorientierten Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kinesi ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

10.10.2025

Le Coeur qui jazze - Französischer Pop trifft Bossa Nova

Das Sextett um Sängerin Malika Alaoui – langjährige Solistin beim Cirque du Soleil – inter ... weiter

11.10.2025

Das Repair-Café der Nordbahngemeinden im Oktober

An diesem Termin reparieren wir wieder gemeinsam bei Kaffee und Kuchen technische Geräte u ... weiter