Auch in dieser Laubsaison bietet die Stadt wieder die Möglichkeit, Straßenlaub in 100 kleineren Laubboxen und zehn größeren Laubcontainern zu entsorgen.
Auf Einladung der Stadt informiert die Deutsche Bahn am 16.10.2024 um 19:00 Uhr im Ratssaal zum aktuellen Projektstand der EÜ Karl-Marx-Straße.
Die Stadt Hohen Neuendorf dankt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die zum reibungslosen Ablauf der Landtagswahl am 22. September beigetragen haben.
Neue E-Carsharing Stellplätze am Müllheimer Platz in Hohen Neuendorf und an der S-Bahn-Station in Borgsdorf.
Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die an der Mitwirkung in einem der städtischen Beiräte interessiert sind, zu einer Infoveranstaltung über dieses Ehrenamt ein.
An dieser Stelle werden am 22. September ab 18 Uhr die Ergebnisse der Landtagswahl für den Wahlkreis 08 Oberhavel II veröffentlicht.
Das Projekt „Starkregengefährdungskarte“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.
In der Stolper Straße finden zurzeit Straßensanierungsmaßnahmen statt. Es kann zu Behinderungen kommen.
- ‹ vorherige Seite
- 11 von 115
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

03.05.2025
Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang»

03.05.2025
Soirée Duo Jazzissimo

04.05.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

05.05.2025
1. Mai-Lesestunde Niederheide
