Die Stadt Hohen Neuendorf schreibt das Ehrenamt einer stellv. Schiedsperson für die Schiedsstelle I (zuständig für den Stadtteil Hohen Neuendorf) aus.
Auch in diesem Jahr haben die Hohen Neuendorfer Einwohner wieder die Möglichkeit, das Laub der Straßenbäume vor ihren Häusern kostenlos zu entsorgen.
Von September bis Mitte Dezember erfolgen im Bereich des Bahnübergangs in Borgsdorf umfangreiche Bauarbeiten durch die Deutsche Bahn.
Mit einem Bürgerworkshop läutet die Stadt die nächste Runde für die Zentrumsentwicklung entlang der B96 zwischen Pagode und Spargelfeld ein.
Sechs Namensvorschläge gingen über die Internetseite ein, wie der "Kistenplatz" an der B96 zukünftig heißen soll. Bis zum 31. Juli läuft nun die Abstimmung.
Ab dem kommenden Montag bis voraussichtlich Ende November wird die Berkowstraße aufgrund des Straßenausbaus voll gesperrt.
Vollsperrung ab 4. Juni bis vorausssichtlich November 2018. Umleitungen sind ausgeschildert.
Bis zum 1. Juli können sich Kunst- und Kulturschaffende für den "Kulturkreis 2018" des Landkreises Oberhavel bewerben bzw. vorschlagen lassen.
- ‹ vorherige Seite
- 103 von 121
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

27.07.2025
Mach-Mit-Fit

30.07.2025
Emaillier WorkShop (30715)
