Dieses Jahr findet wieder das interkommunale Kunstfest am 30. August zwischen 14 und 20 Uhr auf dem Skulpturen-Boulevard an der Birkenwerderstraße statt.
Aufgrund der Erneuerung eines Schmutzwasserschachtes in der Bahnhofstraße / Ecke Berliner Straße in Borgsdorf muss die Straße vom 25.08.-28.08.2025 voll gesperrt werden.
Die Stadt veröffentlicht auf diesem Wege die Planfeststellung für den Ersatzneubau der Straßenbrücke Havelhausen.
Im Rathaus der Stadt Hohen Neuendorf steht ab sofort ein Fotoautomat zur Verfügung, der digitale Fotos für Ausweisdokumente erstellen kann.
Beim Stadtgespräch mit dem Titel „Was kostet die Zukunft?“ stellten Bürgermeister Steffen Apelt und Kämmerin Michaela Werner Eckdaten des städtischen Haushalts vor.
Oranienburg, Hohen Neuendorf und Hennigsdorf organisieren abwechslungsreiche Herbstwoche für Kinder und Jugendliche.
Unter dem Titel "Was kostet die Zukunft" lädt die Stadt am 13.08., 18:30 Uhr, zu einem Stadtgespräch zum Thema kommunale Finanzen in den Ratssaal ein.
Der Bürgerhaushalt Hohen Neuendorf 2025 – Ab 8. September mitbestimmen!
- 1 von 122
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

22.08.2025
Beratungsangebot in der Volkssolidarität

24.08.2025
Mach-Mit-Fit

30.08.2025
Kunstfest 2025
