Aufgrund des Hohen Neuendorfer Adventsmarktes sind die öffentlichen Ladesäulen am Rathaus vom 30. November bis 4. Dezember nicht nutzbar.
Nach zwei erfolgreichen Flohmärkten in 2023 steht die Stadt Hohen Neuendorf in den Startlöchern für den nächsten Trödelmarkt Anfang 2024.
Die Stadt kommt im Haushaltsjahr 2024 ohne Steuererhöhungen und Kreditaufnahme aus und investiert in wesentliche Projekte.
Mit dem „Stolper Pferd“ von Holger Baumert verfügt der Hohen Neuendorfer Ortsteil Stolpe nun über ein neues, hölzernes Wahrzeichen.
Das neue Dialog Display vor der Kreuzung Eichenallee / Jägerstraße ist ein weiteres Projekt aus dem Bürgerhaushalt der Stadt.
Die Stadt setzt am 24. November, 11:30 Uhr, mit einer Fahnenhissung auf dem Rathausvorplatz ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Aufgrund der Deckenerneuerung ist die Heideplanbrücke (Brücke A10) noch bis voraussichtlich Ende Dezember gesperrt.
Die Bestseller-Autorin Anna Fleck kehrt am 24. November mit einem neuen Roman in die Stadtbibliothek zurück.
- 1 von 88
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

02.12.2023
Offener Sonnabend des Geschichtskreises

02.12.2023
Weihnachtsmarkt in Borgsdorf
