Da die Inzidenz von 200 überschritten wurde, treten Reisebeschränkungen und ein Versammlungsverbot im Landkreis in Kraft.
Bürgermeister Steffen Apelt diskutierte im Stadtgespräch mit Online-Gästen über die aktuelle Corona-Lage und die Auswirkungen auf die Stadt.
Im BrandenburgViewer, dem Geoportal des Landes Brandenburg sind anschaulich die Bewegungsradien gezeigt, die ab Inzidenz über 200 gelten.
Telefonische Terminvergabe auch erst ab Donnerstag, 14.1. unter 116 117. Das Impfzentrum in Oranienburg öffnet mit einigen Tagen Verzögerung.
Seit Freitag gelten im Land Brandenburg noch strengere Regeln, um die Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verringern.
Eltern in systemrelevanten Berufen, im medizinischen Dienst oder für Alleinerziehende ist Notbetreuung von Kindern bis 4., max. 6. Klasse möglich.
Durch die anhaltende kritische Infektionslage wird der Lockdown zunächst bis Ende Januar verlängert und teilweise verschärft.
Aus aktuellem Anlass informiert das Einwohnermeldeamt, was Besucherinnen und Besucher zu den wichtigsten Anliegen wissen sollten.

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

01.02.2021
Familien-Goldschmiede-Kurs (FK2221.09)

02.02.2021
Emaillier WorkShop (FKE2221.15)

10.02.2021
"Kommunalpolitik im Dialog"

19.05.2021
"Kommunalpolitik im Dialog"
