Die Offenen Kinder- und Jugendtreffs laden mit ihren Ferienprogrammen Kinder und Jugendliche zu Spiel Spaß und Abwechslung ein.
Der Wirtschaftsbeirat der Stadt lädt am Dienstag, den 5. Juli, 19 Uhr, zum Podiumsgespräch über Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung.
430 Personen beteiligten sich an der Abstimmung über die diesjährigen Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt. 22 Ideen könnten umgesetzt werden.
Der Landkreis Oberhavel appelliert, Wasser sparsam zu verbrauchen und Gärten nur zwischen 21 Uhr und 6 Uhr zu wässern.
Die kostenfreie App bietet Neuigkeiten aus dem Rathaus, einen leichten Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen der Verwaltung und mehr...
Mit der Montage eines Gehweggeländers kommt die Baumaßnahme Kappenverbreiterung der Brücke B 96a Mittelstraße zum Abschluss.
Der Singer-Songwriter spielte mit seiner Band am 18. Juni auf dem Rathausplatz. Mehr als 2.200 Menschen ließen sich diese Show nicht entgehen.
Ukrainische Geflüchtete, die sich untereinander austauschen wollen, könnten dies bei Bedarf wochentags im Bürgerhaus Stolpe tun.

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

01.07.2022
Marktschwärmerei Hohen Neuendorf

03.07.2022
"Mach-mit-Fit"

03.07.2022
Sommerkonzert am 3. Juli 2022 um 16 Uhr in der evangelischen Kirche Hohen Neuendorf

05.07.2022
„Schläfst du noch oder lebst du schon?“
