Wie es um die Gleichberechtigung in der Gesellschaft steht, thematisiert die Brandenburgische Frauenwoche 2021
Obwohl der Lockdown grundsätzlich bis zum 28. März gilt, gibt es ab dem 8. März bereits einige Lockerungen.
Beim Virtuellen Stadtgespräch im März sprach Bürgermeister Steffen Apelt über aktuelle und kommende Vorhaben zum Thema Verkehr.
Ein lokaler Rettungsschirm soll Engpässe für Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler überbrücken. Anträge ab sofort abrufbar.
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens: Das Rathaus ist ausschließlich für Terminkunden mit nicht-aufschiebbaren Anliegen geöffnet.
Nach dem Willen der Verwaltung soll der Radweg auch beleuchtet sein. Vor dem Ausbau sind noch Eingriffe in die Vegetation notwendig.
Für den Bürgerhaushalt 2021 können alle Bürgerinnen und Bürger vom 15.2. bis zum 21.3.2021 erneut ihre Vorschläge und Ideen einreichen.
Die blinde Liebe zu Büchern und Geschichten können Bibliotheksnutzer:innen auch in diesem Jahr entdecken.

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

16.03.2021
Goldschmieden VHS-Kurs (E22514)

17.03.2021
Goldschmieden VHS-Kurs (E22515)

18.03.2021
Goldschmieden VHS-Kurs (E22506)

18.03.2021
Goldschmieden VHS-Kurs (E22516)
