Die Stadt hat mit dem Verein „Vielfalt für das Stolper Feld“ einen Pflegepatenschaftsvertrag für ein Teilstück des Weges geschlossen.
Als erste Schule in städtischer Trägerschaft wurde die Dr. Hugo Rosenthal Oberschule vollständig mit digitalen Tafeln ausgestattet.
Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis laden am 22. März zur Lesung in die Stadtibliothek Hohen Neuendorf.
214 Vorschläge gingen für den diesjährigen Bürgerhaushalt ein. Nun prüft die Verwaltung, welche davon zur Abstimmung gestellt werden können.
Am Internationalen Frauentag wurde im Rathaus die Wanderausstellung "Die Mütter des Grundgesetzes" eröffnet.
Zwischen dem 13. März und dem 15. Mai finden erneut Kurse unter dem Titel "Hilfe beim Helfen" in der Berliner Straße statt.
Zum Internationalen Frauentag gratulieren Hohen Neuendorfs Bürgermeister und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt.
Die Bibliotheken in den Schulen müssen im März aus personellen Gründen an mehreren Tagen geschlossen bleiben.
- 1 von 74
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

28.03.2023
Kirchenchorprobe

29.03.2023
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

30.03.2023
Vereinsgebäude Borgsdorf - Beratungsangebot

30.03.2023
Seniorenlotse Hohen Neuendorf
