• Startbild Imagefilm Ortseingangsschild

    Imagefilm Rathaus Hohen Neuendorf online

    Der Imagefilm für das Rathaus Hohen Neuendorf ist nun Online. Vor mehreren Wochen gab es Filmaufnahmen in unserer Stadt und hier im Rathaus, um die Attraktivität als Arbeitsgeber zu zeigen und die liebenswerte Stadt hervorzuheben. Was daraus geworden ist, seht ihr hier.

    ... weiter
  • Adventsmarkt 2023

    Am 02. und 03. Dezember ist es wieder soweit: dann öffnet der festlich geschmückte Adventsmarkt auf dem Rathausplatz seine Tore. Ob Kinderbastelangebote, süße Leckereien oder ein wärmender Punsch – rund um die festlich beleuchtete Pyramide kann die Vorweihnachtszeit beginnen. Zahlreiche Gewerbetreibende und Handwerker bieten ihre Handarbeiten zum Kauf an. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot lässt keine Wünsche offen

    02.12.2023 von 14 - 21 Uhr
    03.12.2023 von 13 - 18 Uhr

    ... weiter
  • stilisierte Kamera mit Gartenmotiv in der Linse des Objektivs

    Was summt denn da?
    Fotowettbewerb

    Wir suchen die schönsten Motive aus den Gärten der Stadt Hohen Neuendorf.

    ... weiter
  • "Stadt Hohen Neuendorf" App

    Die "Stadt Hohen Neuendorf" App ist da!

    Wer einen Termin im Einwohnermeldeamt buchen, aktuelle Informationen aus dem Rathaus erfahren oder einen Ausflug am Wochenende planen möchte, der kann dafür die neue „Stadt Hohen Neuendorf“ App nutzen.

    ... weiter

Aufgrund des Hohen Neuendorfer Adventsmarktes sind die öffentlichen Ladesäulen am Rathaus vom 30. November bis 4. Dezember nicht nutzbar.

Trödelmarkt

Nach zwei erfolgreichen Flohmärkten in 2023 steht die Stadt Hohen Neuendorf in den Startlöchern für den nächsten Trödelmarkt Anfang 2024.

Bürgermeister Steffen Apelt und Kämmerin Michaela Müller-Lautenschläger präsentieren den städtischen Haushalt 2024.

Die Stadt kommt im Haushaltsjahr 2024 ohne Steuererhöhungen und Kreditaufnahme aus und investiert in wesentliche Projekte. 

Der Künstler Holger Baumert und dessen Frau vor dem "Stolper Pferd".

Mit dem „Stolper Pferd“ von Holger Baumert verfügt der Hohen Neuendorfer Ortsteil Stolpe nun über ein neues, hölzernes Wahrzeichen.

Vorschlagseinbringerin Diana Dust und Bürgermeister Steffen Apelt freuen sich über das neue Dialog Display in der Eichenallee.

Das neue Dialog Display vor der Kreuzung Eichenallee / Jägerstraße ist ein weiteres Projekt aus dem Bürgerhaushalt der Stadt.

Die Stadt setzt am 24. November, 11:30 Uhr, mit einer Fahnenhissung auf dem Rathausvorplatz ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Baustelle

Aufgrund der Deckenerneuerung ist die Heideplanbrücke (Brücke A10) noch bis voraussichtlich Ende Dezember gesperrt.                    

Die Bestseller-Autorin Anna Fleck kehrt am 24. November mit einem neuen Roman in die Stadtbibliothek zurück.                              

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

02.12.2023

Offener Sonnabend des Geschichtskreises

Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Ei ... weiter

02.12.2023

Weihnachtsmarkt in Borgsdorf

Schöner und besinnlicher Weihnachtsmarkt in Borgsdorf am Centerplatz. ... weiter
Symbol: Kinder & Familie

02.12.2023

Weihnachtliche Lesung mit Musik für die ganze Familie

Weihnachtliche Lesung mit Musik  ... weiter