• Garten, Grünzeug und Gedöns

    Marktevent "Garten, Grünzeug & Gedöns" auf dem Rathausplatz

    Rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und gesundes Essen wird sich am 6. Mai 2023 von 10:00 - 18:00 Uhr alles auf dem Rathausvorplatz in Hohen Neuendorf drehen. Die Stadt sucht aktuell noch Hobbygärtner, die Ihre eigenen überschüssigen Pflanzen & Co. anbieten möchten.

     

    ... weiter
  • Spielgerät Bürgerhaushalt

    Große Freude über neues Spielgerät

    Ein weiteres Projekt aus dem Bürgerhaushalt konnte Ende Januar der Öffentlichkeit übergeben werden: Dabei handelt es sich um eine 2-Spielturm-Anlage mit Sprossenleiter, Seilbrücke und Rutsche für Kinder bis zu 6 Jahre. Die kleinen und großen Nutzerinnen und Nutzer zeigten sich ebenso angetan wie Bürgermeister Steffen Apelt.

    ... weiter
  • "Stadt Hohen Neuendorf" App

    Die "Stadt Hohen Neuendorf" App ist da!

    Wer einen Termin im Einwohnermeldeamt buchen, aktuelle Informationen aus dem Rathaus erfahren oder einen Ausflug am Wochenende planen möchte, der kann dafür nun die neue „Stadt Hohen Neuendorf“ App nutzen.

    ... weiter
Der Zernsdorfer Weg kann nun von Ausflüglern und Naturfreunden entdeckt werden.

Die Stadt hat mit dem Verein „Vielfalt für das Stolper Feld“ einen Pflegepatenschaftsvertrag für ein Teilstück des Weges geschlossen. 

Die Klassenräume der Dr. Hugo Rosenthal Oberschule wurden vollständig mit digitalen Tafeln ausgestattet.

Als erste Schule in städtischer Trägerschaft wurde die Dr. Hugo Rosenthal Oberschule vollständig mit digitalen Tafeln ausgestattet.

Autorin Hannah Klümper

Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis laden am 22. März zur Lesung in die Stadtibliothek Hohen Neuendorf.

Vorschläge Bürgerhaushalt 2023 nach Themen

214 Vorschläge gingen für den diesjährigen Bürgerhaushalt ein. Nun prüft die Verwaltung, welche davon zur Abstimmung gestellt werden können.

Eröffnung der Ausstellung "Die Mütter des Grundgesetzes".

Am Internationalen Frauentag wurde im Rathaus die Wanderausstellung "Die Mütter des Grundgesetzes" eröffnet.                       

Symbolbild: Zwei ältere Menschen auf einer Bank.

Zwischen dem 13. März und dem 15. Mai finden erneut Kurse unter dem Titel "Hilfe beim Helfen" in der Berliner Straße statt.            

Grußwort zum Frauentag

Zum Internationalen Frauentag gratulieren Hohen Neuendorfs Bürgermeister und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt.       

Bibliothek

Die Bibliotheken in den Schulen müssen im März aus personellen Gründen an mehreren Tagen geschlossen bleiben.                         

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

ft gesucht

Anliegen und Themen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Logo Klimaschutz
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Musik & Tanz

28.03.2023

Kirchenchorprobe

Herzliche Einladung zum Mitsingen. ... weiter
Symbol: Senioren

29.03.2023

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Können volljährige Personen aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperliche ... weiter

30.03.2023

Vereinsgebäude Borgsdorf - Beratungsangebot

  Für Terminanfragen können Sie mich gerne telefonisch kontaktieren. ... weiter

30.03.2023

Seniorenlotse Hohen Neuendorf

Das Beratungsangebot findet im Rathaus Hohen Neuendorf in der Zeit von 14 bis 17 Uhr st ... weiter

31.03.2023

Marktschwärmerei Hohen Neuendorf

Herzlich willkommen in unserer Hohen Neuendorfer Schwärmerei! ... weiter