Geschichtenerzähler David wird am 1. August erneut Kinder mit seinen Erzählkünsten in der Stadtbibliothek unterhalten.
650 Jahre Borgsdorf am 19. Juli: ein buntes und fröhliches Fest für die ganze Familie
Nutzerinnen und Nutzer der Hohen Neuendorfer Stadtbibliothek sowie der Zweigstellen sollten bitte folgende Ferienöffnungs- und Schließzeiten beachten.
Die schweren Unwetter Ende Juni haben Hohen Neuendorf in bislang selten erlebtem Ausmaß getroffen. Innerhalb weniger Tage mussten die Feuerwehr auf über 160 Notfalleinsätze reagieren.
Laut Informationen der Bahn soll der Bahnübergang Borgsdorf am kommenden Wochenende gesperrt werden.
Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Hohen Neuendorf, Bergfelde und Borgsdorf bieten wieder vielseitige Ferienprogramme.
Einladung zum großen Ortsteiljubiläum mit einem bunten Fest für Jung und Alt auf dem Sportplatz in der Bahnhofstraße 33 A.
Vorschläge bitte unter dem Stichwort „Engagementpreis 2025“ per Mail an marketing@hohen-neuendorf.de einreichen.
- 1 von 121
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

24.07.2025
Lesung: Klar bin ich eine Ost-Frau!

26.07.2025
Schönfließer Sommermusiken
