Der Landkreis und neun Partnerkommunen beteiligen sich an der Aktion des Klimabündnisses. Eine Auftakttour startet am 25. Mai in Oranienburg.
Fehlerteufel in den Nordbahnnachrichten: Die Veranstaltung "Wache Geister - Heinrich Heine Lesung" des Kulturkreises Hohen Neuendorf e. V. findet am 16.05., 19 Uhr, im Foyer des Rathauses Hohen Neuendorf statt.
Mit insgesamt 122 neuen PKW-Stellplätzen und 275 Fahrradstellplätzen verfügt der S-Bahnhof Bergfelde nun über eine zukunftsfähige und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur.
6. Mai, 19 Uhr im Rathaussaal: Stadtverordnete und Stadt Hohen Neuendorf laden zum gemeinsamen Erinnern.
Die Buslinie 822 wird ab dem 28. April 2025 von Hohen Neuendorf über Birkenwerder nach Bergfelde verlängert. Die Busse verkehren zwischen 5 Uhr und 19:30 Uhr überwiegend im Stundentakt.
Ab der Kalenderwoche 19 werden Baumarbeiten in mehreren Straßen im Stadtgebiet durchgeführt.
Kleiner Ostergruß der Verwaltung an alle Bürgerinnen und Bürger.
Mit zwei neuen E-Pritschen und einer E-Müllpresse setzt die Stadt ein starkes Zeichen für kommunale Effizient und Klimaschutz.
- 1 von 115
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

03.05.2025
Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang»

03.05.2025
Soirée Duo Jazzissimo

04.05.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

05.05.2025
1. Mai-Lesestunde Niederheide
