Ab dem 8. Juni können wieder regulär Medien vor Ort entliehen werden. Es gelten neue Öffnungszeiten.
Impulsvortrag über die Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote für ein E-mobiles Brandenburg.
Die erste Stadtverordnetenversammlung seit Corona-Ausbruch sahen 114 Bürgerinnen und Bürger live.
Dringend benötigen die Ärzte und Krankenhäuser Blutkonserven für die Notfallversorgung. Gesunde können unbedenklich spenden.
Obwohl die Bundesregierung auf Fortsetzung der Hygiene- und Ab-standsregeln drängt, werden Lockerungen wohl Ländersache.
Am Mittwoch wird auf der L 171 der Fahrradschutzstreifen vollendet. Die Stadt weist auf das Abstandsgebot beim Überholen hin.
- ‹ vorherige Seite
- 92 von 128
- nächste Seite ›
Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen
14.11.2025
4. Klassik-Musikfest
14.11.2025
Jazzkollektiv Babelsberg










