• Ausstellung Grundbegriffe der Demokratie

    06. 05. | 18 Uhr | Rathaus-Foyer

     

     

    ... weiter
  • 35 Jahre erste Kommunalwahlen in der DDR

    35 Jahre erste freie Kommunalwahlen in der DDR 

    Stadtverordnete und Stadt Hohen Neuendorf laden zum gemeinsamen Erinnern am 6. Mai um 19 Uhr im Ratssaal Hohen Neuendorf mit einer Szenischen Lesung aus den Protokollen der Runden Tische aus dem Stadtarchiv.

    ... weiter
  • Bürgerhaushalt 2025

    Neustart Bürgerhaushalt 2025

    Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich am Bürgerhaushalt 2025 aktiv zu beteiligen und bis zum 12. Mai Ideen einzubringen.

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Ausstellung_Migdalek

    Ausstellungszeitraum

    10. 04. - 08. 05. 2025

    zu den Rathausöffnungszeiten

    ... weiter
  • Gartenmarkt 2025

    Am 10. Mai ist es wieder soweit, dann geht „Garten, Grünzeug & Gedöns“ in die dritte Runde.

    An diesem Tag wird sich von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf wieder alles rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und abwechslungsreiches Essen drehen. 

    ... weiter

Auch Tage nach dem Unglück der Gebäudexplosion in der Karl-Marx-Straße ist die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung und der Institutionen sehr groß.

Mit den entsprechenden Voraussetzungen können Bürgerinnen und Bürger dies am eigenen Rechner erledigen.

"Mehr als ein Ausleihort für Bücher" - Die Hohen Neuendorfer Bibliotheken schauen auf ein spannendes Jahr 2019 zurück und packen 2020 motiviert an.

Am Vormittag hat die Stadtverwaltung eine koordinierte Hilfe für die Betroffenen eingeleitet. Sie hilft bei Wohnraum und Ausstattung.

Am Samstagvormittag hat sich in Hohen Neuendorf in einem Wohnhaus in der Karl-Marx-Straße eine Explosion ereignet. Das einsturzgefährdete Gebäude musste abgerissen werden. 

FAQs Corona

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Corona-Infektionen, Symptome und Verhaltensempfehlungen hat der Landkreis Oberhavel aktuell zusammengestellt.

Schüler_innen der Klassen 9 bis 11 als als Stadtentdecker: Es fehlt an Begegnungs- und Kommunikationsorten für alle Generationen.

Hohen Neuendorfs Jugendkoordinator und Streetworker, Andreas Witt, kann ab sofort mobile Jugendarbeit in einem neuen VW-Bus anbieten.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Literatur & Geschichte

07.05.2025

Ist Pazifismus (noch) zeitgemäß?

Am 8. Mai jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. ... weiter

08.05.2025

1. Mai-Lesestunde Bergfelde

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

08.05.2025

Ein Abend zur AltersRente

Im Rahmen unserer Reihe: "Themen der Zeit" hier ein Abend zur AltersRente. ... weiter
Bibliothek

09.05.2025

Fantasiereisen mit David in Niederheide

Möchtet ihr wissen, warum es dem Grolltroll jetzt reicht oder was Lieselotte im Regen m ... weiter

09.05.2025

Pfälzer Weintage

Pfälzer Weintage der Pfälzer Weinkiste am 9./10. Mai 2025 - mit Weinen zum Spargel, u.a. ... weiter