• slider_vernissage Arno Bunzel

    DO, 21.08. | 18 Uhr  RATHAUS-FOYER

    Eintritt frei

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Seien Sie herzlich willkommen beim Kunstfest 2025!

     

    ... weiter
  • Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
Werke der Künstlerin Brigitte Körber sind noch bis zum 21. Februar im Rathaus zu sehen.

Noch bis zum 21. Februar sind die 73 Acryl-auf-Leinwand-Werke im Rathaus zu sehen. Am 19. Januar wurde die öffentliche Vernissage gefeiert.

Verwaltungsmitarbeiterin Caroline Hinze hat die neue Finanzierungsrichtlinie für Tagespflegepersonen maßgeblich mitgestaltet.

Die Verwaltung bringt eine neue Finanzierungsrichtlinie für die Kindertagespflege ein, die das Berufsfeld attraktiver machen soll.    

Bürgermeister Steffen Apelt unterschrieb für das Wohnungsbauprojekt eine Bewilligung über ein Darlehen für den sozialen Wohnungsbau. Die Projektverantwortliche Jaqueline Piest zeigt die Planungsskizze für die vier Gebäude.

In der Feldstraße wird die Stadt in diesem Jahr mit dem Neubau von 30 geförderten Wohnungen beginnen.                                           

Bürgermeister Steffen Apelt (rechts) gratuliert Autohaus-Inhaber Uwe Lambeck zum 80. Geburtstag.

Bürgermeister Steffen Apelt gratulierte dem Autohaus-Inhaber zu dessen Jubiläum. Dieser zieht sich nun aus der Geschäftsführung zurück.

Vom 9. Januar bis voraussichtlich 24. Februar wird die Brücke über die A 10 Stolper Weg vollständig für den Verkehr gesperrt sein.

Symbolische Scheckübergabe: Die Stadt spendet 3.450 Euro an Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe.

Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Wohngruppen im Stadtgebiet dürfen sich erneut über eine Spende der Stadt freuen. 

Stadthalle Hohen Neuendorf

Im Februar 2022 musste die Stadthalle aufgrund eines Wasserschadens im Dach gesperrt werden. Nun sind die Sanierungsarbeiten beendet.

Steffen Apelt und Stephan Zimniok

Die Bürgermeister von Birkenwerder und Hohen Neuendorf haben eine entsprechende Vereinbarung zur Kostenübernahme. unterzeichnet

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Sportveranstaltungen

10.08.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Kinder & Familie

11.08.2025

Kinderkultursommer - Sommerferienkurse

Kinder Kultursommer Sommerferien Kurse vom 11.-29. August 2025 Mehr Infos unter: ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

17.08.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Umwelt und Klimaschutz

17.08.2025

Gartenblick – Entdeckungsreise durch blühende Oasen

Die AG Gartenlust lädt herzlich ein zu „Gartenblick“ – einem besonderen Spaziergang durch ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

17.08.2025

Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

Gitarrenduo „La Pasion” ... weiter