Hohen Neuendorf früher

Deutschland war vom Jahr 1949 bis zum Jahr 1990 geteilt.
Das heißt: Es gab 2 deutsche Staaten.
Das waren die 2 deutschen Staaten:
- die BRD im Westen
- die DDR im Osten
BRD ist kurz für Bundesrepublik Deutschland.
DDR ist kurz für Deutsche Demokratische Republik.
Berlin war auch in 2 Teile geteilt:
- Westberlin gehörte zur BRD
- Ostberlin gehörte zur DDR
Hohen Neuendorf war ein Teil von der DDR.
Hohen Neuendorf war direkt an der Grenze zu Westberlin und zur BRD.
Im Jahr 1990 wurden die 2 deutschen Staaten wieder zu einem Land.
Und seitdem hat sich in Hohen Neuendorf viel geändert.

Früher waren die Stadt-Teile von Hohen Neuendorf 3 eigene Orte.
Im Jahr 1993 haben Bergfelde, Borgsdorf und Hohen Neuendorf beschlossen:
Wir sind jetzt ein Ort.

Im Jahr 1999 hat der Politiker Alwin Ziel gesagt:
Hohen Neuendorf ist jetzt eine Stadt.
Die Menschen haben viel dafür getan,
damit Hohen Neuendorf eine Stadt wird.
Die Menschen wollten
- ein gutes Zusammenleben.
- eine moderne Stadt.
- eine grüne Stadt mit viel Natur.

Im Jahr 2003 kam noch der Ort Stolpe als neuer Stadt-Teil dazu.
Heute ist Hohen Neuendorf eine von den größten Städten im Landkreis Oberhavel.
Nur 2 Städte im Landkreis sind größer.
Hohen Neuendorf ist im Süden vom Landkreis Oberhavel.
Hohen Neuendorf ist
- nah an der Natur.
- nah an den großen Städten Berlin und Potsdam.
Von Hohen Neuendorf kommt man leicht überall hin.