Stadtteiljubiläumsfest "675 Jahre Bergfelde"

Termine

13.07.2024 - 13.07.202414:00 - 22:00 Uhr

Beschreibung

Von 14:00 - 22:00 Uhr lädt die Städt auf dem alten Sportplatz Bergfelde, herzlich zu einem großen Open-Air-Fest ein.

Bis 18 Uhr gibt es ein vielfältiges Mitmach-Programm für Kinder. Von Kistenklettern, Goldsieben, über Kinderschminken mit Hairstyling, Büchsenwerfen bis Turmklettern in 7 m Höhe kann sich jeder ausprobieren. Am Stand der Stadtverwaltung kann mit vielfältigen Materialien gebastelt werden. Die Stadtbibliothek lädt an mehreren Stationen u.a. Ringwurf, Teamturm, Riesenmikado, Riesendomino und Bowling zum Spielen ein.

Mit ‚Dalli‘ werden Luftballone zu Luftskulpturen, die dann mit nach Hause genommen werden können.  

Die Bergfelder Vereine SV Grün-Weiß Bergfelde und Dabei sein e.V., die Kindertagesstätte Zauberwald mit dem Förderverein Sonnenzauber e.V. sowie die Kirchengemeinde Bergfelde-Schönfließ und das Seniorenzentrum Stephanus gGmbH sind mit selbstgebackenem Kuchen, Waffeln, Limonade und kleinen Spiel- und Bastelangeboten vor Ort.

Der Löschzug Bergfelde stellt seinen Kontaminationsanhänger vor und bietet Frisches von Grill und Zapfhahn.

Es wird ausreichend Gastronomie für Groß und Klein angeboten.

Auf der Bühne gibt es u. a. Mittelaltermusik des Trios „Rabenzauber“, Showtanz der Tanzschule Dance Point und ab 18 Uhr dann Party für die Erwachsenen mit den Bands Hoforchester (F. F. Runge Gymnasium Oranienburg), Rattlesnakes, Die Muetzen,  Atlas Revival Duo und dem Rapper Adnano Mc.

Parallel zum Angebot auf dem Sportplatz zeigt der Geschichtskreis Bergfelde im angrenzenden Gebäude der Volkssolidarität (Triftstr.) seine Ausstellung zur Entstehung des Jubiläums-Ortes

 

 

Preis

Eintritt frei.

Veranstalter

Stadt Hohen Neuendorf

Veranstaltungsort

ehemaliger Sportplatz Bergfelde
Wandlitzer Str./Ecke Briesestraße
16562 Hohen Neuendorf

Anfahrt