Ortsgeschichte im Gespräch
Termine
07.09.2024 - 07.09.202414:00 - 16:00 Uhr
Beschreibung
Die Berliner Straße in Hohen Neuendorf (Teil III)
In der dritten Vortragsrunde zur Berliner Straße widmen wir uns der Gegend rund um den heutigen Marienetta-Jirkowsky-Platz. Hier wollten Siedler um 1895 die neue Ortschaft Waldeshöh gründen, und hier gab es die Bahnstation Stolpe.
Die Gaststätten Fichtenhain, Gesellschaftshaus und Waldschänke lockten mit gutem Trinken und Essen, kulturellen und politischen Veranstaltungen und dienten als Sitzungsort vieler Vereine. Das Ende der Berliner Straße, 1945 umkämpft, wurde von 1961 bis 1990 durch eine Mauer versperrt.

Preis
Eintritt frei – Spenden willkommen
Veranstalter
Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.
Veranstaltungsort
Kulturwerkstatt (Remise) Hohen Neuendorf
Karl-Marx-Straße 24
16540 Hohen Neuendorf