Feuerwehr Borgsdorf erhält neues Einsatzfahrzeug

Das neue Löschfahrzeug LF-20. (Foto: Feuerwehr Borgsdorf)

(18. Februar 2025)

Mit dem Löschfahrzeug LF-20 erhält der Löschzug Borgsdorf ein hochmodernes Einsatzfahrzeug der Firma Rossbauer. Bürgermeister Steffen Apelt übergab den symbolischen Fahrzeugschlüssel für das Fahrzeug am 15. Februar an den Stadtbrandmeister Mario Briese, der ihn an den Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Borgsdorf, André Weil, weitergab. An der feierlichen Übergabe nahmen zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Stadtwehr, aus den Partnerschaftswehren aus Fürstenau und Ruurlo und aus Birkenwerder sowie hochrangige Feuerwehrvertreter des Landkreises teil. Der Musikzug brachte zudem feierliche Stimmung auf den Vorplatz der Borgsdorfer Wehr.

Das neue Löschfahrzeug wurde nach den Vorgaben der Feuerwehr und der Verwaltung individuell konfiguriert. Es verfügt über einen 2000-Liter-Wassertank mit leistungsfähiger Pumpe, eine zwölf Meter lange Schiebeleiter, ein Sprungpolster und zahlreiche weitere Ausrüstung, die für die Brandbekämpfung und die Rettung von Menschenleben von großem Nutzen sein werden. 

Das LF-20 ersetzt das alte LF-16/12 aus dem Jahr 2000, das in etwa 1300 Einsätzen seinen Dienst erfüllt hat.