100 Jahre Havelbaude-Bürgermeister gratuliert

Kürzlich besuchte Bürgermeister Steffen Apelt (rechts) Alexander Lorentz von der Havelbaude zum Wirtschaftsgespräch)

(25. Juni 2025)

Direkt am Ufer des Oder-Havel-Kanals liegt seit 100 Jahren die Havelbaude. Inmitten dieser Idylle findet vom 18. bis 20. Juli das Jubiläumswochenende statt. Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt hat aus diesem Grund Alexander Lorentz von der Havelbaude zum Wirtschaftsgespräch getroffen und herzlich gratuliert.

Das Angebot der Marina reicht von kulinarischen Delikatessen, über Zimmervermietung, kulturelle Veranstaltungen und Partys bis zum Handwerk mit Schiffsbau und -restauration. In der Hauptsaison sind rund 14 Arbeitskräfte bei der Havelbaude beschäftigt. Ein starker Teamgedanke motiviert Alexander Lorentz. „Familienbetriebe wie die Havelbaude, die über Generationen hinweg bestehen, bereichern das einmalige und touristische Angebot der Stadt“, so der Bürgermeister. 

Im Wandel der Zeit hat sich das Angebot stets an die Besuchenden angepasst: die beliebte Terrasse hat schon in den 1930er Jahren Familien mit den Kochkünsten von Friedel, Gattin von Havelbaude-Gründer Albert Beyer, angesprochen. Sogenannte „Gartenlokale“ versprachen ein Naherholungsziel in politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten. In den Jahren des DDR-Regimes ruhte der Gastbetrieb weitestgehend. Anfang der 1990er Jahre eröffnete die Enkelin von Albert Beyer, Maria Hofer, den Gastbetrieb wieder im nach altem Vorbild neu erbauten Wirtshaus. Seit den Zweitausender-Jahren gehören Konzerte zum regelmäßigen Repertoire der Havelbaude.

Ein touristischer Magnet ist die Havelbaude seit der Errichtung des Berlin-Kopenhagen-Radweges, der direkt an der Havelbaude entlangführt. Seit dem Frühjahr 2022 ist ein neu erbautes Bistro Teil der Havelbaude. Heutzutage tanzen Jung und Alt gerne miteinander bei DJ-Veranstaltungen oder Livemusik. Der Urenkel Alexander Lorentz möchte perspektivisch mit innovativen Veranstaltungsreihen wie einem „Kino im Wasser“ für positive Erlebnisse sorgen.

-> Für das Jubiläumswochenende sind mehrere Live-Attraktionen geplant wie die Band „Monomann“ (Sa., 19.07. ab 20 Uhr), mit Kay Luther und Michael Rhein, die ebenfalls Band-Mitglieder der aus der Region stammenden Band „In Extremo“ sind.

-> Tickets für Samstag, den 19. Juli können im Vorverkauf ab sofort vor Ort zu 12 Euro erworben werden, sowie an der Abendkasse zu 15 Euro.

-> Weitere Informationen unter: https://marina-havelbaude.de/termine/