Wache Geister

Termine

12.05.2023 - 12.05.202319:00 - 21:00 Uhr

Beschreibung

Franz Werfel und der Genozid an den Armeniern

Vor über einhundert Jahren ereignete sich der Genozid am Volk der Armenier, der allerdings weitgehend verschwiegen wurde. Der österreichische Schriftsteller Franz Werfel wurde bei einer Nahostreise auf dieses Verbrechen aufmerksam. Ihm gelang es mit seinem Roman „Die vierzig Tage des Musa Dagh“ (erschienen 1933) die Welt wachzurütteln. 

Obwohl dieses literarische Werk umgehend verboten wurde und auf türkischen Wunsch hin nicht verfilmt werden durfte, wurde es zu einem Bestseller. Das Thema wurde jvon Edgar Hilsenrath wieder aufgegriffen; 1989 veröffentlichte er seinen Roman „Das Märchen vom letzten Gedanken“. 

Unter den vielen in die Diaspora geflohenen Armeniern gibt es erst jetzt, einige Generationen später, Autoren, die sich mit diesem Völkermord beschäftigen. Wir möchten Ihnen durch den „Wachen Geist“ Franz Werfel dieses Thema näherbringen und darüber hinaus zwei Werke heutiger Autorinnen mit armenischen Wurzeln vorstellen.

© https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=58352944)  Bildunterschrift: Zirzernakaberd in Jerewan - Denkmal für die Opfer des Völkermordes 1915

Preis

6 € (erm. 4 €) - nur Abendkasse

Veranstalter

Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.

Veranstaltungsort

Rathaus Hohen Neuendorf (Foyer)
Oranienburger Straße 2
16540 Hohen Neuendorf

Anfahrt