Die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2018 haben für Bürger-meister Steffen Apelt viel mehr menschliche als städtebauliche Facetten. Eine Bilanz...
Bürgermeister Steffen Apelt wendet bis zu 300 LKW-Fahrten pro Woche durch Pinnow ab. Die Fahrzeuge werden satt dessen nun über die Autobahn geführt.
Der Abfallkalender 2019 ist erschienen. Er liegt kostenlos zum Mitnehmen im Rathaus, den Bibliotheken und in fünf weiteren Vertriebsstellen aus.
Fabian Kulow und Franziska Nisser wurden von den Stadtverordneten als Verantwortliche für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 eingesetzt.
Den diesjährigen Ehrenamtspreis des Landkreises erhielt auf Vorschlag der Stadt der Vorsitzende des Fördervereins "Kirche in Pinnow", Klaus Sokol.
Der Sportehrenpokal für besondere Verdienste ging in diesem Jahr an die Sportler von Blau-Weiß Hohen Neuendorf für ihr Engagement für den an Blutkrebs erkrankten Nick.
Einer von zwei Preisträgern des diesjährigen Umwelt-Förderpreises vom Landkreis Oberhavel ist das Projekt "Naturforscher" der SDW Oberhavel.
Anlässlich seines Eintrags ins Ehrenbuch der Stadt erzählte Uwe "Lumpi" Schröder Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte des Musikzugs der FFW.
- ‹ vorherige Seite
- 95 of 115
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

03.05.2025
Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang»

03.05.2025
Soirée Duo Jazzissimo

04.05.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

05.05.2025
1. Mai-Lesestunde Niederheide
