• Slider Vernissage Glienicker Künstlerstammtisch

    DO, 10.07., 18 Uhr | Rathaus-Foyer

    Mitglieder des GLIENICKER KÜNSTLERSTAMMTISCH stellen aus

    ... weiter
  • Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter
Freigabe der Verknüpfungsstelle am S-Bahnhof Bergfelde.

Mit insgesamt 122 neuen PKW-Stellplätzen und 275 Fahrradstellplätzen verfügt der S-Bahnhof Bergfelde nun über eine zukunftsfähige und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur.

Fahrgäste im Bus (Foto: adobestock/bernardbodo)

Die Buslinie 822 wird ab dem 28. April 2025 von Hohen Neuendorf über Birkenwerder nach Bergfelde verlängert. Die Busse verkehren zwischen 5 Uhr und 19:30 Uhr überwiegend im Stundentakt.

Baumarbeiten (Foto:adobestock/Branislav)

Ab der Kalenderwoche 19 werden Baumarbeiten in mehreren Straßen im Stadtgebiet durchgeführt.

Ein Blumenstrauß

Kleiner Ostergruß der Verwaltung an alle Bürgerinnen und Bürger.

Drei neue Elektrofahrzeuge für den Bauhof.

Mit zwei neuen E-Pritschen und einer E-Müllpresse setzt die Stadt ein starkes Zeichen für kommunale Effizient und Klimaschutz.

Die Stadt gedenkt der Opfer des Zweiten Weltkriegs mit einem Stillen Gedenken am Vormittag und zeigt den Dokumentarfilm „Schnee von gestern“ um 19 Uhr im Ratssaal.

Achtung Baustelle

In der Georgstraße in Borgsdorf, zwischen Ferdinandstraße und Albrechtstraße, finden aktuell Pflastererneuerungen wegen Wurzelanhebungen statt.

Visualisierung des Kulturbahnhofs. Bild: archiforms.

Im Finanzausschuss am 8. April informierte die Verwaltung über die Ursachen und Hintergründe der gestiegenen Baukosten des Kulturbahnhofs.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Musik & Tanz

09.07.2025

Attitude - Rock der 80er und mehr

Erlebe Attitude, die leidenschaftliche Band aus Berlin! ... weiter

10.07.2025

Vernissage DIE KRAFT DER FARBEN - Glienicker Künstlerstammtisch

Farben sprechen eine universelle Sprache. ... weiter
Symbol: Musik & Tanz

11.07.2025

Echo der Zukunft - Junge Talente im Rampenlicht

Echo der Zukunft - Junge Talente im Rampenlicht ... weiter
Repair-Café

12.07.2025

Das Repair-Café im Juli

An diesem Termin reparieren wir wieder gemeinsam bei Kaffee und Kuchen technische Geräte u ... weiter

12.07.2025

Der letzte Tanz vor den Sommerferien!!!

Dancing in the Summer, dass wird bestimmt der Hammer ... weiter