• Trödelmarkt

    Am 15. Februar 2025 findet der nächste Trödelmarkt von 11:00 - 16:00 Uhr in der Stadthalle statt.

    An über 60 Ständen können sich die Besucherinnen und Besucher des Indoor-Trödelmarktes auf ein umfangreiches Angebot der ausschließlich privaten Standbetreiber aus dem Ort freuen. 

    Die Stolper Landfrauen sorgen wieder für das leibliche Wohl.

    ... weiter
  • Ausstellung HinterFragen

    14 Tafeln zu den Themen Antiziganismus, Diversität, Rassismus und Vorurteile

    ... weiter
  • Gartenmarkt 2025

    Am 10. Mai ist es wieder soweit, dann geht „Garten, Grünzeug & Gedöns“ in die dritte Runde.

    An diesem Tag wird sich von 11:00 – 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Hohen Neuendorf wieder alles rund um die Themen Garten, Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und abwechslungsreiches Essen drehen. 

    ... weiter
Carsharing Stellplatz Hohen Neuendorf

Neue E-Carsharing Stellplätze am Müllheimer Platz in Hohen Neuendorf und an der S-Bahn-Station in Borgsdorf.

Neuwahl der Beiräte.

Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die an der Mitwirkung in einem der städtischen Beiräte interessiert sind, zu einer Infoveranstaltung über dieses Ehrenamt ein.

An dieser Stelle werden am 22. September ab 18 Uhr die Ergebnisse der Landtagswahl für den Wahlkreis 08 Oberhavel II veröffentlicht.

Starker Regen prasselt auf einen Regenschirm..Foto:adobestock/Romolo Tavani

Das Projekt „Starkregengefährdungskarte“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

Baustelle

In der Stolper Straße finden zurzeit Straßensanierungsmaßnahmen statt. Es kann zu Behinderungen kommen.

Bühne und Publikum beim Stadtfest 675 Jahre Hohen Neuendorf

Ausgelassenes Feiern bei Live-Musik sowie Vereinsaktionen, Politikmeile, Filmvorführung und Bühnenprogramm beim Stadtfest am 14. September.

Geschäftsführer Philipp Witzmann und Bürgermeister Steffen Apelt präsentieren den Auftritt der Stadt bei nebenan.de

Mit dem Auftritt auf Deutschlands größtem Nachbarschaftsnetzwerk möchte die Stadt noch mehr Bürgernähe erzielen.

Baustelle EÜ Karl-Marx-Str.

Anwohner-Information der DB InfraGO AG vom 11. September 2024 für den Bereich Karl-Marx-Straße.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Musik & Tanz

18.02.2025

Kirchenchorprobe

Herzliche Einladung zum Mitsingen. ... weiter
Symbol: Umwelt und Klimaschutz

19.02.2025

Frohnauer Diskurse: Der Tegeler Forst im Klimawandel

Prof. Dr. Peter Spathelf:  Der Tegeler Forst im Klimawandel ... weiter

20.02.2025

Literarisch – Kulinarisch: Lesung mit Weinverkostung

Die AG Buchzeit des Kulturkreises Hohen Neuendorf präsentiert: ... weiter

22.02.2025

80er Jahre Party

... weiter