Die Stadtbibliotheken starten erneut ein Lesefestival und haben im November und Dezember Online-Lesungen im Angebot.
Über zwei Apfelbäume aus dem Bürgerhaushalt freuen sich die Borgsdorfer "Kobolde" auf ihrem Hort-Gelände.
Die Malerin Karin Koch eröffnet ihre Austellung im Rathaus am 10. November. Die Bilder können bis 13. Dezember betrachtet werden.
Mit dem Wasseranschluss auf der Beachsportanlage hinter der Stadthalle wurde ein weiteres Projekt aus dem Bürgerhaushalt umgesetzt.
213 Vorschläge gingen im diesjährigen Bürgerhaushalt ein. 20 Projektideen beschlossen die Stadtverordneten zur Umsetzung im nächsten Jahr.
Sozialministerin Ursula Nonnemacher besuchte Hohen Neuendorf und erkundigte sich über das Projekt "Seniorenlotse".
Für ihr umfangreiches gesellschafts- politisches Engagement erhielt Ingrid Sehrbrock am 6. Oktober das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Noch bis zum 2. November können sich Gastronomen, Gewerbetreibende und Vereine für einen Stand auf dem Markt bewerben.
- ‹ vorherige Seite
- 50 of 116
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

22.05.2025
ENTFÄLLT! 2. Mai-Lesestunde Bergfelde

23.05.2025
Familienfest an der Boutique Kunterbunt

23.05.2025
Autorenlesung in der Bibliothek in Borgsdorf
