Am 25. August beginnt eine Haushaltsbefragung zum Thema Mobilität. Alle Haushalte erhalten dazu einen Brief mit Fragebögen.
Ab September können sich Rat-suchende zwei Mal monatlich im Rathaus an eine Sozialarbeiterin wenden. Bitte Termin vereinbaren.
Die Glienicker Künstlerin Heike Adner hat eine Installation für den Skulpturen Boulevard erarbeitet, die seit Freitag zu sehen ist.
Mit dem Erweiterungsbau von Hort und Schule lässt die Stadt auch die Spielflächen mit modernen Geräten neu gestalten.
Mit dem Verfahren sucht Hohen Neuendorf einen Träger für die Planung und Bebauung dieses zentralen Platzes.
Die Stadt ruft Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, in einem Jugendbeirat das politische, kulturelle und soziale Leben mit zu gestalten.
Beim Interkommunalen Verkehrskonzept ist breite Mitwirkung gefragt. Dadurch können alle Mobilitätsbedürfnisse berücksichtigt werden.
Vom 10. bis zum 18. August haben die Hohen Neuendorfer die Möglichkeit, online über die Vorschläge des diesjährigen Bürgerhaushalts abzustimmen.
- ‹ vorherige Seite
- 82 of 120
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

12.07.2025
Das Repair-Café im Juli

12.07.2025
Der letzte Tanz vor den Sommerferien!!!

13.07.2025
Mach-Mit-Fit
