Auf einem Teilabschnitt in der Florian-Geyer-Straße, Stadtteil Hohen Neuendorf, wird aktuell der Regenwasserkanal erneuert.
Knapp 3.000 Menschen ließen sich das Rathaus Open nicht entgehen. Offiziell übergab die Stadt das neue Bürgerzentrum an die Bürgerschaft.
Die Stadt bittet darum, am Mittwoch, 9. September, dort keine Fahrräder abzustellen. Stellplätze sind auf der Nordseite vorhanden.
Mit der Aktion dankte Hohen Neuendorf all jenen, die sich in der Corona-Krise besonders für andere Menschen einsetzten.
Das Polizeirevier Hennigsdorf lädt am Sonntag, 6. September, ab 10 Uhr, zur kostenlosen Fahrrad-Codierung vor dem Rathausplatz.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 und 2 der Grundschule Borgsdorf freuen sich über neue Brotdosen.
Sie haben Fragen zu aktuellen Themen an Steffen Apelt? In der digitalen Bürgermeister Sprechstunde antwortet er.
- ‹ vorherige Seite
- 80 of 120
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

12.07.2025
Das Repair-Café im Juli

12.07.2025
Der letzte Tanz vor den Sommerferien!!!
