Der Eigenbetrieb Abwasser weist darauf hin, dass Regenwasser nicht ins Schmutzwassernetz eingeleitet werden darf.
Einer Familie in Borgsdorf ist ein Fundkätzchen zugelaufen. Dieses wurde nach einem Check beim Tierarzt nun im Tierheim abgegeben.
Die Kinder der Kita "Pusteblume" dürfen sich über drei neue Spielgeräte auf ihrem Außenspielplatz freuen.
Für zwei Arbeitseinsätze, jeweils am 4.11. und am 11.11., 9 bis 13 Uhr, sucht die SDW noch weitere freiwillige Helferinnen und Helfer.
Im Rahmen eines Charity-Abends mit dem Comedian Martin Fromme wurden Spenden für den Behindertensport des FSV Forst Borgsdorf gesammelt.
Im Rahmen eines Bürgerhaushalt-Projekts werden derzeit 68 Zusatzschilder zu Straßennamen in der Stadt angebracht. Weitere sollen folgen.
Der Wirtschaftsbeirat der Stadt stellt ein Protokoll zur Veranstaltung "Aufwertung der Schönfließer Straße" zur Verfügung.
Fördermittel von Bund und Land ermöglichten die Reinigung der alten Baupolizeiakten im Stadtarchiv Hohen Neuendorf.
- ‹ vorherige Seite
- 35 of 120
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

12.07.2025
Das Repair-Café im Juli

12.07.2025
Der letzte Tanz vor den Sommerferien!!!
