• Aufforderung zum Tanz 1.8.2025

    Gesellschaftstanz

    1. August, 19 - 22 Uhr auf dem Rathausplatz

    ... weiter
  • Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
Trödelmarkt am 17. Februar.

Die Stadt lädt am 17. Februar 2024, zwischen 13 und 17 Uhr, erneut zum großen Indoor-Flohmarkt in der Stadthalle ein.                  

Fit und gesund in Oberhavel: Trainierin Christina Beilfuß, Sozial-Fachbereichsleiter Malte Borchert und Renate Teßmann vom Seniorenbeirat laden zum Mitmachen ein.

Seniorinnen und Senioren, die sportlich aktiv sein wollen, können sich auf zwei neue Kurse freuen, die in Kürze starten.                       

Projektleitungen der Deutschen Bahn bei der Infoveranstaltung

Die Projektleitungen der Bahn stellten die Baumaßnahmen und Einschränkungen rund um den Bahnübergang Borgsdorf vor.     

Übergabe des Löschfahrzeugs vor dem Rathaus durch die Bürgermeister und die Wehrführer.

Bürgermeister Steffen Apelt und Stadtwehrführer Mario Briese übergaben ein ausgemustertes Löschfahrzeug an Janów Podlaski.    

Foto: Jennifer Thomas Fotografie

Hohen Neuendorfs Bürgermeister Steffen Apelt hat seine Unterstützung für die Kampagne „Brandenburg zeigt Haltung“ formuliert.

Beim gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen soll es unter anderem um die Themen Erben, Vererben und Vorsorge gehen.

Bahnübergang Borgsdorf.

Mit einer Informationsveranstaltung möchte die Bahn betroffene Anwohnende zum offenen Austausch über die Bauprojekte einladen. 

In den kommenden Winterferien bieten die Kinder- und Jugendtreffs erneut verschiedene Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler an.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

Symbol: Literatur & Geschichte

24.07.2025

Lesung: Klar bin ich eine Ost-Frau!

Kult-Lesung zu Gast im Bergfelder Seniorenzentrum Elisabeth ... weiter

26.07.2025

Schönfließer Sommermusiken

Ich bin ein kleines Vögelein ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

27.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Kunst & Film

27.07.2025

Les Misérables - Les classiques du cinéma francais

Les classiques du cinéma francais: Les Misérables ... weiter

30.07.2025

Emaillier WorkShop (30715)

Keine LangeWeile & ALLES IN FARBE! ... weiter