Mehrere ehrenamtliche aktivere Bürgerinnen und Bürger erhielten beim diesjährigen Stadtempfang einen Engagementpreis.
Auch in diesem Jahr findet in Hohen Neuendorf der beliebte Bürgermeister-Preisskat am 12. November um 11 Uhr in Dewald's Kaffeehaus (ehemals Märchenhaus) Hohen Neuendorf statt.
Erstmalig wird die Stadt über den Eigenbetrieb Wohnen kommunale Wohnungen errichten lassen. Geplante Fertigstellung: Mitte 2025.
Sehr erfolgreich hat Hohen Neuendorf am diesjährigen Stadtradeln teilgenommen. Die Siegerehrung erfolgte im Rathaus.
Die Stadt beginnt mit der Errichtung einer größeren und moderneren Fahrradabstellanlage am Müllheimer Platz mit künftig 287 Plätzen.
Baubeginn für die Verknüpfungsstelle Bergfelde, einer Park and Ride- und Bike and Ride-Anlage unmittelbar am Bergfelder S-Bahnhof.
Auch in dieser Laubsaison stehen der Bürgerschaft vielerorts kleine und große Container zur Laubentsorgung zur Verfügung.
Im Rahmen seiner Unternehmensbesuche gratulierte Bürgermeister Steffen Apelt zur Neueröffnung der Bäckerei Plentz.
- ‹ vorherige Seite
- 31 of 115
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

03.05.2025
Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang»

03.05.2025
Soirée Duo Jazzissimo

04.05.2025
Kultursonntage in der Dorfkirche Pinnow

05.05.2025
1. Mai-Lesestunde Niederheide
