• Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Ausstellung Demokratie

    7. 5 - 3. 6. | Rathaus Hohen Neuendorf

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter
Vorschlagseinbringerin Diana Dust und Bürgermeister Steffen Apelt freuen sich über das neue Dialog Display in der Eichenallee.

Das neue Dialog Display vor der Kreuzung Eichenallee / Jägerstraße ist ein weiteres Projekt aus dem Bürgerhaushalt der Stadt.

Die Stadt setzt am 24. November, 11:30 Uhr, mit einer Fahnenhissung auf dem Rathausvorplatz ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Baustelle

Aufgrund der Deckenerneuerung ist die Heideplanbrücke (Brücke A10) noch bis voraussichtlich Ende Dezember gesperrt.                    

Bürgermeister Steffen Apelt las für Kinder in der Kita "Waldwichtel" Borgsdorf.

Die Stadt und mehrere Ehrenamtliche haben sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag mit mehreren Buchlesungen beteiligt.

Kinderreisepässe werden durch das Einwohnermeldeamt nur noch bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert.

Im Rahmen der Förderung der Elektromobilität hat die Stadt vier neue Normalladesäulen und zwei Schnellladesäulen in Betrieb genommen.

Gedenken an die Novemberpogrome am 9. November 1938.

Bürgermeister Steffen Apelt erinnert an die Novemberpogrome und ruft zum Engagement gegen Antisemitismus in der Gesellschaft auf.

Der Landkreis Oberhavel fragt Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, welche (Freizeit)angebote sie sich wünschen.          

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

22.05.2025

ENTFÄLLT! 2. Mai-Lesestunde Bergfelde

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

23.05.2025

Familienfest an der Boutique Kunterbunt

Am 23.05.2025 findet von 13:00 - 18:00 Uhr an der Boutique Kunterbunt, Berliner Str. ... weiter
Eugen Zentner: CORONA-SCHICKSALE (Autorenlesung), 23.05.2025

23.05.2025

Eugen Zentner: CORONA-SCHICKSALE (Autorenlesung)

CORONA-SCHICKSALE - Kurzgeschichten von Eugen Zentner ... weiter
Symbol: Märkte & Feste

25.05.2025

Kleidertauschbörse

Die Gelegenheit, noch gut erhaltene Kleidung mit Nachbarinnen und Nachbarn zu tauschen. ... weiter