Das Team DK10 krönt sich in diesem Jahr zum neuen Stadtmeister und darf den begehrten Wanderpokal mitnehmen.
Die Stadt arbeitet an der Beseitigung der Sturmschäden und warnt vor herabfallenden Ästen.
Die Bewerbungsformulare für Gewerbetreibende und Ausstellende stehen ab sofort auf der städtischen Website unter Bürgerservice ›Formulare und Anträge › Sonstige zum Download bereit.
Kürzlich besuchte Bürgermeister Steffen Apelt Alexander Lorentz von der Havelbaude zum Wirtschaftsgespräch. Die Havelbaude feiert 100-jähriges Jubiläum.
Die Stadt bittet die Einwohnerschaft um Mithilfe, die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners aufzuhalten.
Hohen Neuendorfs Bibliotheken rufen wieder zur Teilnahme beim Brandenburger Lesesommer auf. Im Zeitraum vom 21. Juli bis zum 12. September können alle Grundschülerinnen und Grundschüler mitmachen.
Die Ferdinandstraße und Breitscheidstraße in Borgsdorf werden ausgebaut. Dort kommt es für längere Zeit zu einer Vollsperrung.
In den vergangenen Wochen gingen beim Ordnungsamt Hinweise und Fragen hinsichtlich der Zunahme der Wildschweinpopulation und der durch sie verursachten Schäden im Ortsteil Bergfelde ein.
- ‹ vorherige Seite
- 3 of 121
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

24.07.2025
Lesung: Klar bin ich eine Ost-Frau!

26.07.2025
Schönfließer Sommermusiken
