Ab dem 1. Mai 2025 dürfen die Pass- und Personalausweisbehörden nur noch digital erstellte Lichtbilder im Antragsprozess für hoheitliche Dokumente entgegennehmen.
Im Finanzausschuss am 8. April informierte die Verwaltung über die Ursachen und Hintergründe der gestiegenen Baukosten des Kulturbahnhofs.
Der Ortshistoriker und Herausgeber des Buches "Geschichten zur Geschichte" verstarb im Alter von 90 Jahren.
Beim Verkauf der Grundstücke auf dem ehemaligen Sportplatz Bergfelde kommt das Einheimischenmodell zur Anwendung.
Immer donnerstags wird ab April eine „Early-Bird-Sprechstunde“ um 7 Uhr früh angeboten.
Am Kulturbahnhof kann es vom 02.04.2025 bis 03.04.2025 und u. U. auch noch am 04.04.2024, jeweils in der Zeit zwischen 1 Uhr und 4 Uhr nachts, zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten kommen.
Spiel und Spaß für Groß und Klein und insgesamt drei Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken.
"Bundestagswahl und Weltgeschehen - Wie geht's mir damit?" Bürgermeister Steffen Apelt lädt zum Stadtgespräch am 9. April in den Ratssaal.
- ‹ vorherige Seite
- 2 of 114
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

26.04.2025
AG Gartenlust: Kraut & Krempel - Saisonstart

26.04.2025
Ausstellung "Zwischen Tag und Nacht"
