Aktuelles
Was bleibt ist Liebe... und eine Fotografie
erstellt: 03.02.2017 - 12:45
Ruth ist Halbjüdin. Sie verlebt in Hohen Neuendorf eine glückliche und ganz normale Kindheit. Bis zur Reichsprogromnacht, als sie zusehen muss, wie SA-Schergen einen Juden verprügeln und demütigen. Da ist sie zehn Jahre alt. "Von diesem Moment an war ich erwachsen..."
Hohen Neuendorf profitiert weiter von Zuzügen
erstellt: 02.02.2017 - 12:06(02.02.2017) Zum Jahreswechsel waren 25.719 Menschen mit ihrem Wohnsitz im Stadtgebiet Hohen Neuendorf gemeldet. Das sind 229 Personen mehr (0,89 %) als im Vorjahr. Diesmal konnten vom stetigen Einwohnerzuwachs allerdings nicht alle Ortsteile profitieren.