Die Stadt Hohen Neuendorf erinnert an die gefallenen Soldaten, die vor 75 Jahren den Nationalsozialismus erfolgreich bekämpften.
Bei Sportarten, die einzeln gespielt werden, sieht der Landkreis Oberhavel Lockerungs-möglichkeiten.
Lockerungsmaßnahmen in der Krise sowie der städtische Haushalt waren Themen des Bürgerdialogs vor dem Bildschirm.
Ein-Eltern-Regelung, Alleiner-ziehende, gefährdete Kinder, weitere Berufsgruppen berechtigt. Schulen öffnen für Übergänger.
Missverständnisse gibt es über die "20-Personen-Regel" - gemeint sind Versammlungen, keine Veranstaltungen
Am 23. April ist Welttag des Buches. Die Grundschule Borgsdorf und die Schulbibliothek rufen Kinder auf, ihr Lieblingsbuch zu präsentieren.
Nach "30 Jahre Mauerfall" präsentiert die Stadt am S-Bahnhof nun eine Open-Air-Austellung über historische Gasthäuser des Ortes.
- ‹ vorherige Seite
- 84 of 116
- nächste Seite ›

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter
Veranstaltungen

22.05.2025
ENTFÄLLT! 2. Mai-Lesestunde Bergfelde

23.05.2025
Familienfest an der Boutique Kunterbunt

23.05.2025
Autorenlesung in der Bibliothek in Borgsdorf
