• Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
  • Slider_Bunzel

    21.08. - 09.10. | Rathaus Hohen Neuendorf

    zu den regulären Öffnungszeiten

    ... weiter
  • Abstimmung zum Bürgerhaushalt

    Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2025

     

    ... weiter
Bürgermeister Steffen Apelt und Kämmerin Michaela Müller-Lautenschläger stellten den Haushaltsplan für das Jahr 2022 vor.

Am 18. November beschlossen die Stadtverordneten den städtischen Haushalt für das Jahr 2022 mit umfangreichen Aufgaben.

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Mit Warnwesten und Reflektoren sind einige Passanten dank der Aktion am S-Bahnhof nun sicherer im Verkehr unterwegs.           

iPads für Schulen: Fachbereichsleiter Soziales, Hendrik Wendland, und die Integrationsbeauftragte Carolin Bloeck übergeben die Geräte an Schulleiterin Tatjana Liebach-Schultz.

Der Unterricht wird digitaler: Mit den neuen Geräten für Schüler und Lehrer soll das Lernen am Bildschirm noch besser gelingen.   

Der Landkreis informiert über Quarantäneregelungen, Kontaktnachverfolgung und richtiges Verhalten bei positivem Schnelltest.

Projekte aus dem Bürgerhaushalt 2021 beschlossen

Neun Projekte aus dem Bürgerhaushalt beschlossen die Stadtverordneten zur Umsetzung im nächsten Jahr. Das Budget wurde auf 150.000 Euro erhöht.

Ab dem 8.11. ist die Bahnunterführung in der Karl-Marx-Straße Richtung Niederheide erneut auch für Fußgänger und Radschiebende gesperrt.

Wahlhelfer Landratswahl

Am 12. Dezember findet die Stichwahl zur Landratswahl statt. Die Stadt sucht weiterhin Wahlhelfende zur Durchführung der Wahl!

Stadtgespräch zum Rathausplatz

Bürgermeister Steffen Apelt lud Anwohnende und Jugendliche zum Stadtgespräch über die aktuelle Situation auf dem Rathausplatz.  

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

20.09.2025

Ausstellung im Paddenkrug

KUNST ist FREIHEIT - Bilder und Skulpturen aus dem Malkurs: ... weiter

20.09.2025

Kraut & Krempel – Erntefest

Kraut & Krempel – Erntefest ... weiter

20.09.2025

Schönfließer Sommermusiken

Tänze entlang der SAITENstraße ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

21.09.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter

21.09.2025

Ausstellung im Paddenkrug

KUNST ist FREIHEIT - Bilder und Skulpturen aus dem Malkurs: ... weiter