• Slider Anteaser_650 J Borgsdorf

    Diese Termin sollten Sie sich unbedingt notieren! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte jeweils aktuell unserem Veranstaltungskalender.

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
  • Slider Ausstellung Demokratie

    7. 5 - 3. 6. | Rathaus Hohen Neuendorf

    ... weiter
  • Austellung Zhanna Oliinyk-Makii - VIER JAHRESZEITEN IM GEDANKENRAUM

    Arbeiten der ukrainischen Künstlerin Zhanna Oliinyk-Makii

    Ausstellungsrundgang

    Etage 1 | Übergang Neu- und Altbau

    15.5. – 3.7.

    ... weiter

Nach dem Norma-Brand ruft der Seniorenbeirat zur Unterstützung von älteren und kranken Menschen durch Nachbarn auf.                 

Auf großen Andrang stieß der erste Indoor-Trödelmarkt aus dem Bürgerhaushalt in der Stadthalle

Über die mehr als 1.100 Besucher des großen Indoor-Trödelmarktes in der Stadthalle freuten sich insbesondere die Standbetreiber.

V.l.n.r.: Sebastian Backhuß, Carolin Bloeck (Integrationsbeauftragte Hohen Neuendorf), Ariane Graf-Hertling (PROJECT Immobilien), Nicole Schreiner (Förderverein), Steffen Apelt (Bürgermeister Hohen Neuendorf)

Mit dem Geld kann der Förderverein der Regenbogenschule Hennigsdorf einen für die Schüler sehr wichtigen Verkehrsgarten finanzieren.

Mit dem Auslaufen der Testverordnung wird auch das Testzentrum in der Stadthalle ab 1. März seine Testungen einstellen.              

v.l.n.r.: Jacqueline Piest, Ronald Neumann, Peter Lahn, Eva Grundschock und Steffen Apelt bei der Schlüsselübergabe für die neuen Räumlichkeiten in der Wandlitzer Straße

Weil die Kita "Am Zauberwald" mehr Plätze benötigte, zogen die Senioren der Volkssolidarität Ende Februar in ihr neues Domizil in der Wandlitzer Straße.

Für Postboten und Rettungskräfte sind gute sichtbare Hausnummern wichtig. Nachts müssen diese zudem beleuchtet sein.       

Jan Brandenstein erklärt, worauf es beim Baumschnitt ankommt.

Am 18. Februar organisierte die UGHN und "Deine Lieblingsgärtner" einen Baumschnittkurs an der Kirschallee. Dabei gab es viel zu Lernen.

Bürgermeister Steffen Apelt (links) und Bauamtsleiter Michael Oleck vor dem Stadtgespräch.

Beim Stadtgespräch in der Sporthalle ging es vor allem um die Themen Zuzug, die soziale Infrastruktur und um die Nahversorgung.

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

22.05.2025

ENTFÄLLT! 2. Mai-Lesestunde Bergfelde

Du möchtest dir gerne Geschichten vorlesen lassen oder benötigst Hilfe beim Lesen üben? ... weiter

23.05.2025

Familienfest an der Boutique Kunterbunt

Am 23.05.2025 findet von 13:00 - 18:00 Uhr an der Boutique Kunterbunt, Berliner Str. ... weiter
Eugen Zentner: CORONA-SCHICKSALE (Autorenlesung), 23.05.2025

23.05.2025

Eugen Zentner: CORONA-SCHICKSALE (Autorenlesung)

CORONA-SCHICKSALE - Kurzgeschichten von Eugen Zentner ... weiter
Symbol: Märkte & Feste

25.05.2025

Kleidertauschbörse

Die Gelegenheit, noch gut erhaltene Kleidung mit Nachbarinnen und Nachbarn zu tauschen. ... weiter