• Adventsmarkt 2025

    Ab sofort haben interessierte Ausstellende, Vereine, Gewerbetreibende und Gastronomiebetriebe die Möglichkeit, sich um einen Standplatz auf dem diesjährigen Adventsmarkt vom 29.-30.11.2025 zu bewerben.

    ... weiter
  • Aufforderung zum Tanz 1.8.2025

    Gesellschaftstanz

    1. August, 19 - 22 Uhr auf dem Rathausplatz

    ... weiter
  • Kunstfest 2025

    Das Kunstfest findet statt am 30.08.2025 zwischen 14 und 20 Uhr. Melden Sie sich jetzt an als Händlerin oder Händler!

    ... weiter
Infos für Geflüchtete

Hier erhalten Geflüchtete aus der Ukraine stets aktuelle Infos rund um die Themen Registrierung, Kita, Schule, Medizin.

Mit steigenden Energiepeisen werden Maßnahmen zur Einsparungen interessanter. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für jeden Haushalt.

Postfiliale in Bergfelde eröffnet

Nach dreieinhalb Jahren hat Bergfelde wieder eine eigen Postfiliale. Ein Kooperationspartner im örtlichen Einzelhandel wird weiterhin gesucht.

Podiumsdiskussion Ukraine im Marie-Curie-Gymnasium.

Im Marie-Curie-Gymnasium diskutierten Gäste aus Politik, Verwaltung und Zeitgeschehen über die Bewältigung der Ukraine-Krise.  

Hilfslieferung nach Janów Podlaski.

Am Sonntagmorgen startete eine Spendenfahrt nach Polen, die von der Stadt und der Freiwilligen Feuerwehr organisiert wurde.

Die Bürgermeister von Birkenwerder und Hohen Neuendorf – Steffen Apelt, Stephan Zimniok und Volker-Alexander Tönnies (v.r.n.l.) – unterschrieben die Vereinbarung zum Bus 822.

Hohen Neuendorf beteiligt sich an den Kosten der interkommunalen Buslinie 822 während der Evaluationsphase.                             

Foto: Jennifer Thomas Fotografie

Im Interview mit der MAZ spricht der Bürgermeister über das Zusammenwachsen der Stadtteile und deren weitere Entwicklung.   

Bürgermeister Steffen Apelt trifft Ladeninhaberin Katrin Krug von der Borgsdorfer Boutique "Villa Kunterbunt" beim Unternehmensbesuch.

Bürgermeister Steffen Apelt besuchte die Unternehmerin Katrin Krug um zu erfahren, wie sie bisher durch die Corona-Pandemie gekommen ist. 

Logo Bürgerhaushalt

Haben Sie eine gute Idee, wie und wo durch Investitionen die Lebensqualität gesteigert werden kann? Oder wo vielleicht an anderer Stelle dafür gespart werden könnte? Mitmischen beim Bürgerhaushalt bedeutet ganz konkret die zukünftige Entwicklung Ihrer Stadt mitzubestimmen! Der Bürgerhaushalt ist ein Instrument der Bürgerbeteiligung. Er ermöglicht es Ihnen als Bürgerin oder Bürger der Stadt Hohen Neuendorf, in besonderem Maße Einfluss auf die Verwendung der städtischen Gelder in bestimmten Bereichen der freiwilligen Aufgaben zu nehmen ... weiter

Logo Little Bird Wir sind dabei - Kinderbetreuungsangebote einfach online finden
Logo Lastenrad, fürs Klima kostenlos ausleihen
Baugrundstücke in Hohen Neuendorf
Folge uns auf Instagram

Veranstaltungen

26.07.2025

Schönfließer Sommermusiken

Ich bin ein kleines Vögelein ... weiter
Symbol: Sportveranstaltungen

27.07.2025

Mach-Mit-Fit

Öffentliche kostenlose Fitnessstunde an der frischen Luft. ... weiter
Symbol: Kunst & Film

27.07.2025

Les Misérables - Les classiques du cinéma francais

Les classiques du cinéma francais: Les Misérables ... weiter

30.07.2025

Emaillier WorkShop (30715)

Keine LangeWeile & ALLES IN FARBE! ... weiter